Richtgrenzen oder Bewertungsgrenzen zu einer Laboruntersuchung

  • werden herangezogen für die Beurteilung und Einordnung von Messergebnissen
  • sind laborärztliche Entscheidungsgrenzen (mit juristischer Relevanz)
  • sind ärztliche Entscheidungshilfen im klinischen Alltag

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Herzinsuffizienz (Patientenbericht erstellen)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase I


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_TELE_Observation_Glucose_Concentration.referenceRange


2.22.8.4.1 Typ

Die Typisierung von Richtgrenzen bezieht sich auf die Indikation einer Laboruntersuchung.
Beispiele sind:

  • Referenzbereich, zur Feststellung oder Ausschluss von Erkrankungen
  • Therapeutischer Bereich, zur Einstellung einer medikamentösen Therapie
  • Zielbereich, zur Kontrolle medizinischer Maßnahmen

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Herzinsuffizienz (Patientenbericht erstellen)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase I


Rationale: https://www.hl7.org/fhir/valueset-referencerange-meaning.html
OID 2.16.840.1.113883.4.642.3.397
ObservationReferenceRangeMeaningCodes: General types of reference range


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_TELE_Observation_Glucose_Concentration.referenceRange.type

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "Reference Range Meaning".


KONZEPT UND WIEDERGABENAMECODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
GenerelltypeTypeObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning
ReferenzbereichnormalNormal RangeObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning
Entscheidungsgrenze, BewertungsgrenzerecommendedRecommended RangeObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning
Therapeutischer BereichtreatmentTreatment RangeObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning
Therapeutischer ZielbereichtherapeuticTherapeutic Desired LevelObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning
Prätherapeutischer ZielbereichprePre Therapeutic Desired LevelObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning
Posttherapeutischer ZielbereichpostPost Therapeutic Desired LevelObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning
Endokrinologisch adaptiertendocrineEndocrineObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning
Erwartungsbereich präpubertärpre-pubertyPre-PubertyObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning
Erwartungsbereich im follikulären StadiumfollicularFollicular StageObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning
Erwartungsbereich in der ZyklusmittemidcycleMidCycleObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning
Erwartungsbereich in der lutealen PhaselutealLutealObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning
Erwartungsbereich postmenopausalpostmenopausalPost-MenopauseObservationReferenceRangeMeaningCodesReference Range Meaning

Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase I.



2.22.8.4.2 Obere Referenzgrenze

Die obere Referenzgrenze ist eine quantitative Grenze.
Der Feldinhalt bzw. Wert ist Datentyp-adäquat.
Datentyp und Einheit entsprechen denen beim quantitativen Messergebnis.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Herzinsuffizienz (Patientenbericht erstellen)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase I


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_TELE_Observation_Glucose_Concentration.referenceRange.high


2.22.8.4.2.1 Wert

Numerischer Wert für eine gemessene Größe, eine Zahl mit optionaler Dezimalstelle.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Herzinsuffizienz (Patientenbericht erstellen)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase I


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_TELE_Observation_Glucose_Concentration.referenceRange.high.value

Wert: Quantität


2.22.8.4.2.2 Einheit

Die Einheit leitet sich aus der Messgröße (gemessene Eigenschaft und Mengenmaß) ab.
Beispiel: wenn die Messgröße "Massekonzentration pro Volumen" ist, kommen als Einheiten mg/dl oder g/dl in Frage.
Nur UCUM-Einheiten sind zulässig.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Herzinsuffizienz (Patientenbericht erstellen)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase I


Rationale: Spezifikation: https://ucum.org/trac
HL7 FHIR: UCUM Codes https://www.hl7.org/fhir/valueset-ucum-units.html

Terminologie-Assoziation:

CODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEM
363787002 : 246514001 = 767524001Observable entity (observable entity): Units (attribute) = Unit of measure (qualifier value)SNOMED CT®, 2021-07-31


FHIR®-Mapping:
KBV_PR_MIO_TELE_Observation_Glucose_Concentration.referenceRange.high.unit
KBV_PR_MIO_TELE_Observation_Glucose_Concentration.referenceRange.high.code

Wert: Code


2.22.8.4.3 Untere Referenzgrenze

Die untere Referenzgrenze ist eine quantitative Grenze. Der Feldinhalt/Wert ist Datentyp-adäquat. Datentyp und Einheit entsprechen denen beim quantitativen Messergebnis.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Herzinsuffizienz (Patientenbericht erstellen)0...1O

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase I


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_TELE_Observation_Glucose_Concentration.referenceRange.low


2.22.8.4.3.1 Wert

Numerischer Wert für eine gemessene Größe, eine Zahl mit optionaler Dezimalstelle.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Herzinsuffizienz (Patientenbericht erstellen)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase I


FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_TELE_Observation_Glucose_Concentration.referenceRange.low.value

Wert: Quantität


2.22.8.4.3.2 Einheit

Die Einheit leitet sich aus der Messgröße (gemessene Eigenschaft und Mengenmaß) ab.
Beispiel: wenn die Messgröße "Massekonzentration pro Volumen" ist, kommen als Einheiten mg/dl oder g/dl in Frage.
Nur UCUM-Einheiten sind zulässig.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Herzinsuffizienz (Patientenbericht erstellen)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase I


Rationale: Spezifikation: https://ucum.org/trac
HL7 FHIR: UCUM Codes https://www.hl7.org/fhir/valueset-ucum-units.html

Terminologie-Assoziation:

CODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEM
363787002 : 246514001 = 767524001Observable entity (observable entity): Units (attribute) = Unit of measure (qualifier value)SNOMED CT®, 2021-07-31


FHIR®-Mapping:
KBV_PR_MIO_TELE_Observation_Glucose_Concentration.referenceRange.low.unit
KBV_PR_MIO_TELE_Observation_Glucose_Concentration.referenceRange.low.code

Wert: Code





Kommentierungen

KEINE INHALTE VORHANDEN