Mit dem Dokument Festlegung der Verordnungssoftware-Schnittstelle (VOS-SST) in der Version 1.20.0 erhalten Sie die Möglichkeit, die Rahmenbedingungen und Festlegungen an die VOS-SST zu prüfen und zu kommentieren.
| Version 1.2.0 mit Gelbmarkierung der Änderungen zur Vorversion |
|---|
Bitte referenzieren Sie die zu kommentierende Stelle so genau wie möglich - z.B. Kapitel 2.2. Absatz 2 Satz 1
-
-
Key
-
VOS1X2X0-23
-
Erstellt
-
17.06.2021
-
Name
-
Alexander Wilms
-
Organisation
-
RED Medical Systems GmbH
-
Kommentierungsart
-
RED Medical Systems GmbH
-
Zusammenfassung
-
Kapitel 4.1.8 Paging
-
Beschreibung
-
Kapitel 4.1.8: Die Unterstützung von Paging ist nur vorgeschlagen aber nicht verpflichtend. Da bei einer Patientensuche eine erhebliche Datenmenge anfallen kann, verhindert fehlendes Paging die Anforderung, dass es bei der Kommunikation zwischen PVS und VoS zu keiner Verzögerung kommen soll (P3-240).
Bei der Patientensuche soll die Umsetzung von Paging verpflichtend gemacht werden. Es Die Menge der in einem Suchvorgang enthaltenen Treffer soll auf maximal 20 begrenzt werden, um ein performantes Antwortverhalten des PVS gegenüber der VoS zu gewährleisten.
-
-
-
Key
-
VOS1X2X0-22
-
Erstellt
-
17.06.2021
-
Name
-
Alexander Wilms
-
Organisation
-
RED Medical Systems GmbH
-
Kommentierungsart
-
RED Medical Systems GmbH
-
Zusammenfassung
-
Kapitel 6 und 7 Migration von Version 1.10.010 auf 1.2.0
-
Beschreibung
-
Kapitel 6 und 7: Es sollte eine Roadmap für den Übergang von Version 1.10.010 auf Version 2.0.0 geben?
Um die Umstellung aller beteiligten Systeme zu erleichtern, ist ein paralleler Betrieb beider Schnittstellenversionen für einen bestimmten Zeitraum erforderlich. Dieser Übergangszeitraum sollte aber nicht mehr als 3 Monate betragen.
Es soll eine entsprechende (PVS-) Zertifizierung zur Sicherstellung der Umsetzung der neuen Version zum 01.01.2022 geben.
-
-
-
Key
-
VOS1X2X0-8
-
Erstellt
-
16.06.2021
-
Name
-
Colin Greb
-
Organisation
-
CompuGroup Medical Deutschland AG
-
Kommentierungsart
-
CompuGroup Medical Deutschland AG
-
Zusammenfassung
-
74_PR_VoS_DokuRef
-
Beschreibung
-
Ergänzend zur Frage VOS1X2X0-7:
Für die im Simplifier Bundle example genannten Beispiel-Daten sehen wir keine umfängliche Übergabe in andere Ressourcen der VoS FHIR Profile. Sollten die Ressourcen aus den gematik Profilen auf andere Weise in den VoS Ressourcen aufgehen, bitten wir um eine Erläuterung, welche das sein sollten.
-
-
-
Key
-
VOS1X2X0-7
-
Erstellt
-
16.06.2021
-
Name
-
Colin Greb
-
Organisation
-
CompuGroup Medical Deutschland AG
-
Kommentierungsart
-
CompuGroup Medical Deutschland AG
-
Zusammenfassung
-
74_PR_VoS_DokuRef
-
Beschreibung
-
Das Profil DokuRef soll laut Spezifikation das eRezept als PKCS#7-Datei enthalten. Bedeutet dies, dass innerhalb dieser Datei ein komplettes Bundle im Sinne von <span class="nobr"><a href="https://simplifier.net/erezept-workflow/Bundle-example/~xml" class="external-link" rel="nofollow">https://simplifier.net/erezept-workflow/Bundle-example/~xml<sup><img class="rendericon" src="/images/icons/linkext7.gif" height="7" width="7" align="absmiddle" alt="" border="0"/></sup></a></span> enthalten ist, oder soll dies komplett den ergänzenden Inhalt der gematik Profile enthalten, welche nicht durch eigene Profile der VoS abgedeckt werden?
-