Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Mit den KBV-Profilen, -Extensions, -CodeSystems, -ValueSets, -NamingSystems  und  -Bundles der Verordnungssoftware-Schnittstelle (VOS-SST) in der Version 2.0.0 erhalten Sie die Möglichkeit die FHIR-Definitionen an die VOS-SST zu prüfen und zu kommentieren.

Die KBV-Profile geben Auskunft darüber, wie die Elemente und mit welchen Erweiterungen sowie Einschränkungen diese zu verwenden sind. In den KBV- Extensions wurden notwendige Erweiterungen der KBV-Profile definiert. Die CodeSystems definieren, welche Codes festgelegt wurden und was diese bedeuten. Die ValueSets beinhalten einen Satz von Codes aus einem oder mehreren CodeSystemen, um anzugeben, welche Codes in einem bestimmten Kontext verwendet werden können. Die NamingSystems definieren konkrete Namensräume für die in den KBV-Profilen verwendeten Elemente. Die KBV-Bundles als Ausprägung eines Profils sollen den Weg zur Instanz eines Archiv oder Wechselprozesses aufzeigen.

Die Profile sind auch auf Simplifier unter XXXXXXXXX einzusehen.


PROFILE

TERMINOLOGIE (CODESYSTEMS, VALUESETS, NAMINGSYSTEMS)

BEISPIELE

Bitte referenzieren Sie die zu kommentierende Stelle so genau wie möglich. BSP KBV_PR_VOS_USER.name

    • Key

    • VOS-98

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Fehlende Möglichkeit Sprechstundenbedarf zu verordnen

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Prescription: Es fehlt weiterhin die Möglichkeit Sprechstundenbedarfsrezepte auszustellen.

    • Key

    • VOS-97

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Fehlende Angaben zum T- und BTM-Rezept

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Prescription: Es fehlen die Sonderkennzeichen für T-Rezpte und BTM-Rezepte in strukturierter Form.

    • Key

    • VOS-96

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Fehlende Patientennummer

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Patient: Wieso wurde die Angabe der PVS-Installationsspezifischen Patientennummer entfernt?

    • Key

    • VOS-95

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Übergabe Kostenträgerspezifischer Patientennummer an ungünstiger Stelle

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Patient Die Angabe der Identifier Patient.identifier:versichertennummer_pkv und Patient.identifier:versichertennummer_kvk am Patienten machen keinen Sinn, da diese vom jeweiligen Kostenträger gesetzt werden und nicht Kostenträgerübergreifend wie von der Vertrauensstelle Krankenversichertennummer. Eine Übergabe der Versichertennummer an der Coverage-Ressource wie vorher wäre sinnvoller. Des weiteren macht die Kardinalität von 1..1 keinen Sinn: So hat ein Patient mit ausländischer europäischer Krankenversicherungskarte keine der drei geforderten Identifikationsmerkmale. Patienten können darüber hinaus mehrere Versicherungen gleichzeitig haben.

    • Key

    • VOS-94

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Umgang mit Patientengeburtsdatum 00000000

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Patient Wäre es nicht einfacher die Kardinalität von Patient.birthDate auf 0..1 zu ändern, statt das fehlen des Geburtsdatums mittels Patient.birthDate.extension:data-absent-reason zu übergeben?

    • Key

    • VOS-93

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Must-Support für Zahnärtzliche Versorgung.

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Organization und KBV_PR_VoS_Practitioner : Wieso sind Organization.identifier:KZV-Abrechnungsnummer und Practitioner.identifier:ZANR must-support?

    • Key

    • VOS-92

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Diskrepanz Datenmodell eMP/BMP und VoS

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_MedicationStatement_MP: Entgegen dem Datenmodell des BMP und des eMP fehlt hier eine Möglichkeit für eine Freitextdosierung. Desweiteren fehlen die erweiterten Medikationsangaben des eMPs wie: Hinweise/Kommentar, Behandlungsgrund, Kennzeichen Dauermedikation, Kennzeichen Historisiert.

    • Key

    • VOS-91

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Fehlende Angabe bei Rezeptur

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Medication_Compounding: Laut K3-723 des Anforderungskatalogs AVWG muss auf eine Rezepturverordnung das "Gefäß/Primärpackmittel, sofern angegeben" abgedruckt werden. Diese Daten Fehlen jedoch in dem Profil. Im Profil ist der Rezepturname Pflicht, im AVWG ist jedoch von "Rezepturname, sofern angegeben" die Sprache.

    • Key

    • VOS-90

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Fehlende Möglichkeit der Wirkstoffverordnung von Kombiarzneimitteln

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Medication_Ingredient: Wieso ist Medication.ingredient auf 1..1 eingeschränkt? Ist eine Wirkstoffverordnung von Kombiarzneimitteln nicht vorgesehen?

    • Key

    • VOS-89

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Fehlende Herstellerangabe bei Medikamenten

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Medication_PZN: Wieso ist die Angabe des Herstellers weggefallen? Dieser wird zur Dokumentation beim Rückschrieb im PVS benötigt.

    • Key

    • VOS-88

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Fehlende Angabe des ATC-Codes

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Medication_PZN und KBV_PR_VoS_Medication_Ingredient: Wieso ist die Angabe des ATC-Codes weggefallen? Dieser ist für statistische Auswertungen wichtig.

    • Key

    • VOS-87

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Fehlende weitergehende Preisinformationen

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Medication_PZN und KBV_PR_VoS_Medication_Ingredient: Für eine bessere Statistische Auswertung wäre es hilfreich wenn auch die Unverbindliche Preisempfehlung beim Fehlen des Apothekenverkaufspreis, der Festbetrag, die Mehrkosten, die Zuzahlung und die Gesamtzuzahlung mit übertragen werden könnten.

    • Key

    • VOS-86

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Fehlende Preisinformation an Wirkstoffverordnung

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Medication_Ingredient: Laut O4-140 des Anforderungskatalogs AVWG wird bei Wirkstoffverordnungen "der Preis des günstigsten austauschbaren Arzneimittels übernommen", jedoch fehlt die Preisinformation am Profil KBV_PR_VoS_Medication_Ingredient, wodurch keine Statistik durchgeführt werden kann.

    • Key

    • VOS-85

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Zu stark eingeschränkte Kategorien an den Medication-Profilen

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Medication_PZN und andere Medication-Profile: Das Element Medication.extension:kategorie verhindert mit dem jetzigen ValueSet, dass zum Beispiel Hilfsmittel über die VoS-Schnittstelle verordnet werden. Auch ist es nicht ersichtlich warum die Eigenschaft ob es sich um ein Impfstoff handelt als orthogonal gesehen wird. Auch macht eine feinere Untergliederung Sinn:
      Betäubungsmittel,
      T-Rezept-Arzneimittel nach AMVV § 3a Abs. 1,
      sonstiges Arzneimittel,
      Impfstoff,
      Verbandmittel nach § 31 SGB V,
      Harn- und Blutteststreifen nach § 31 SGB V,
      Dietätikum nach § 31 SGB V,
      sonstiges Dietätikum,
      Hilfsmittel,
      sonstiges Medizinprodukt,
      Sonstiges

    • Key

    • VOS-84

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • Verweise auf eRezept-Ressourcen ohne Beschreibung

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_DocumentReference: Im Element DocumentReference.context.related.reference gibt es die Möglichkeit einer Referenz auf ein Bundle des Profils KBV_PR_ERP_Bundle. Die Übertragung von Ressourcen mit den eRezept-Profilen ist jedoch an der VoS-Schnittstelle nicht spezifiziert. Was ist hierfür der Hintergrund? Auch im Profil KBV_PR_VoS_MedicationStatement_MP gibt es Referenzen auf Resourcen mit eRezept-Profilierung.

    • Key

    • VOS-83

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Coverage: Fehlende SKT-Zusatzangabe

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Coverage: Wieso wurde die SKT-Zusatzangabe im Vergleich zur alten Schnittstelle entfernt?

    • Key

    • VOS-82

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Coverage: Fehlende Information zu Alternativen IK

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Coverage: Welchen Anwendungsfall hat die Extension "https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_EX_FOR_Alternative_IK"? Auch im Technischen Handbuch Digitale Muster geht dies nicht hervor.

    • Key

    • VOS-81

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Coverage: Fehlende Information KTAB

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Coverage: Es fehlt die Information des Kostenträgerabrechnungsbereichs (KTAB). Die VoS benötigt diese Information da zum Beispiel bei KTAB BEG (Bundesentschädigungsgesetz) auf dem Muster 16 das Feld 6 BVG auch dann bedruckt werden muss, wenn keine besondere Personengruppe 6 BVG vorliegt.

    • Key

    • VOS-80

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Condition: Beschreibung der Diagnose wäre für Anwender hilfreich

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Condition: Es wäre sinnvoll das Element Condition.code.coding.display als must-support Element und einer Kardinalität von 1..1 mit zu übergeben, damit dem Anwender eine Beschreibung der Diagnose angezeigt werden kann.

    • Key

    • VOS-78

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Johannes Höhn

    • Organisation

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Kommentierungsart

    • medatixx GmbH & Co. KG

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_AllergyIntolerance: Abweichung zum Datenmodell des eMPs

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_AllergyIntolerance: Hier gibt es eine Abweichung zum Datenmodell des eMPs: Eine Allergie im eMP hat immer die Information ob diese ärztlich diagnostiziert oder eine Eigenangabe des Patienten ist, in dem Profil fehlt diese Information bzw. es es ist nicht ersichtlich wo diese steht. Ist diese Abweichung gewollt?

    • Key

    • VOS-64

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Alexander Wilms

    • Organisation

    • RED Medical Systems GmbH

    • Kommentierungsart

    • RED Medical Systems GmbH

    • Zusammenfassung

    • Validierung

    • Beschreibung

    • Die Validierung der Profile ist nur mit erwarteten Fehlern und Warnungen möglich. Das erschwert die korrekte Validierung bei der Umsetzung der Profile. Profile welche eine fehlerfreie Validierung ermöglichen wären wünschenswert.

    • Key

    • VOS-63

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Alexander Wilms

    • Organisation

    • RED Medical Systems GmbH

    • Kommentierungsart

    • RED Medical Systems GmbH

    • Zusammenfassung

    • MedicationStatement für Verordnungen

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_MedicationStatement_MP ist laut Beschreibung das “Profil für die Übertragung einer strukturierten Dosierung für den Medikationsplan”. Muss die Dosierung für eine Verordnung über ein anderes Profil übertragen werden? Wenn ja welches Profil soll hierfür verwendet werden? Momentan wird der MP nur als BMP-XML+PDF zurückgeschrieben. Wird sich das mit der neuen Version ändern?

    • Key

    • VOS-62

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Alexander Wilms

    • Organisation

    • RED Medical Systems GmbH

    • Kommentierungsart

    • RED Medical Systems GmbH

    • Zusammenfassung

    • Unterstützung von PR_VoS und PR_ERP Profilen

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_MedicationStatement_MP kann als Referenz verschiedene Profile für dieselbe Art Medication enthalten. (z.B. KBV_PR_VoS_Medication_FreeText und KBV_PR_ERP_Medication_FreeText). Müssen beide Profile unterstützt werden? Und falls ja, wann werden die jeweiligen Profile verwendet (z.b. beim Zurückschreiben der Daten)?

    • Key

    • VOS-61

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Alexander Wilms

    • Organisation

    • RED Medical Systems GmbH

    • Kommentierungsart

    • RED Medical Systems GmbH

    • Zusammenfassung

    • Patient als Autor/Ausstellendes System

    • Beschreibung

    • In dem Profil “KBV_PR_VoS_DocumentReference” kann unter “author/ausstellendesSystem” als Referenz ein Patient/RelatedPerson angegeben werden. Wie kann man diese Referenz verstehen?

    • Key

    • VOS-60

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Alexander Wilms

    • Organisation

    • RED Medical Systems GmbH

    • Kommentierungsart

    • RED Medical Systems GmbH

    • Zusammenfassung

    • Patient als “Payor”. Was wird für die IK gesetzt?

    • Beschreibung

    • In dem Profil “KBV_PR_VoS_Coverage” kann unter “payor” eine Referenz zu Organization/Patient/RelatedPerson angeben werden, innerhalb des Elements ist aber eine Referenz zu einer iknr Pflicht. Was soll dort angegeben werden falls ein Patient referenziert wurde?

    • Key

    • VOS-59

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Alexander Wilms

    • Organisation

    • RED Medical Systems GmbH

    • Kommentierungsart

    • RED Medical Systems GmbH

    • Zusammenfassung

    • Patient als "Identifikation des PVS, welches die VoS aufruft"

    • Beschreibung

    • In dem Profil “KBV_PR_VoS_Composition” kann unter “author/PRF” eine Referenz zu einem Patienten/RelatedPerson übergeben werden. Laut der Definition wird dieses Element für die "Identifikation des PVS, welches die VoS aufruft" verwendet. Wie ist in diesem Zusammenhang die Referenz auf einen Patienten zu verstehen?

    • Key

    • VOS-58

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Alexander Wilms

    • Organisation

    • RED Medical Systems GmbH

    • Kommentierungsart

    • RED Medical Systems GmbH

    • Zusammenfassung

    • Zuordnung eines Unfalls an einen Patienten

    • Beschreibung

    • KBV_PR_VoS_Accident ist nur eine Referenz auf einen Patienten angegeben. Wie können wir einen Unfall auf ein Rezept mappen? in dem Profil KBV_PR_VoS_Prescription werden dieselben Daten direkt gesetzt. Sind dadurch diese Daten nicht redundant?

    • Key

    • VOS-57

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Alexander Wilms

    • Organisation

    • RED Medical Systems GmbH

    • Kommentierungsart

    • RED Medical Systems GmbH

    • Zusammenfassung

    • Umfangreichere Beispieldaten

    • Beschreibung

    • Es wäre wünschenswert umfangreichere Beispiel für die Profile zu erhalten. Die Beispieldateien decken oft nur die einfachsten Fälle ab. Für die Implementierung wäre es hilfreich ausführlichere Beispiele für weitere und auch komplizierte Anwendungsfälle zu haben.

    • Key

    • VOS-56

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Alexander Wilms

    • Organisation

    • RED Medical Systems GmbH

    • Kommentierungsart

    • RED Medical Systems GmbH

    • Zusammenfassung

    • Vorschlag: Übertragung der Softwareherstellerinformationen

    • Beschreibung

    • An mehreren Stellen in der Spezifikation werden für den Benutzer aussagekräftige Fehlermeldungen gefordert. Da eine Kommunikation mit dem Fremdsystem erfolgt und die Ursache mancher Fehler auch am Fremdsystem liegen können wäre es für den Benutzer hilfreich die Kontaktdaten des Fremdsystems in Fehlermeldungen anzeigen zu können. Es wäre daher hilfreich die Kontaktinformationen des Herstellers (z.B. Kundensupport) in die übertragenen Daten aufzunehmen. Alternativ könnte man auch eine Maschinenlesbare Liste mit Prüfnummern und den zuzuordnenden Kontaktdaten definieren, welche in die Software integriert werden kann.

    • Key

    • VOS-55

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Alexander Wilms

    • Organisation

    • RED Medical Systems GmbH

    • Kommentierungsart

    • RED Medical Systems GmbH

    • Zusammenfassung

    • Zuordnung von DocumentReference Attachments zu Document Types

    • Beschreibung

    • Im Profil KBV_PR_VoS_DocumentReference im Attribut DocumentReference.type wird das Value Set KBV_VS_VoS_DocumentType referenziert. Dieses enthält eine List der Möglichen Dokumente die an das PVS bzw. die VoS übertragen werden können. Aus der Profilbeschreibung und der Beschreibung des Code Systems geht aber die Bedeutung der Typen nicht richtig hervor.
      Zum Beispiel ist nicht definiert ob das XML des Bundeseinheitlichen Medikationsplanes als BMP_eMP oder Medikationsplan an die VoS bzw. das PVS übertragen werden soll. Auch ist nicht beschrieben ob bei der Übertragung des Medikationsplanes von der VoS an das PVS die XML Dateien des Medikationsplanes und das PDF des Medikationsplanes in einer DocumentReference übertragen werden sollen oder jeweils ein Dokument genau einer DocumentReference entspricht.
      Es soll eine detaillierte Zuordnung von Typ zu den erwarteten Attachments mit ihren entsprechenden ContentTypes definiert werden.

    • Key

    • VOS-45

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Prescription

    • Beschreibung

    • MedicationRequest.extension:RezeptTyp: Nur CodeSystem ist angegeben, es fehlt das ValueSet-Binding
      Die Rezeptdaten des eRezepts: <span class="nobr"><a href="https://simplifier.net/erezept/kbvprerpprescription" class="external-link" rel="nofollow">https://simplifier.net/erezept/kbvprerpprescription<sup><img class="rendericon" src="/images/icons/linkext7.gif" height="7" width="7" align="absmiddle" alt="" border="0"/></sup></a></span>
      enthält die Extension „Mehrfachverordnung“ und VoS enthält diese Extension nicht: <span class="nobr"><a href="https://simplifier.net/Verordnungssoftware-Schnittstelle/KBVPRVoSPrescription" class="external-link" rel="nofollow">https://simplifier.net/Verordnungssoftware-Schnittstelle/KBVPRVoSPrescription<sup><img class="rendericon" src="/images/icons/linkext7.gif" height="7" width="7" align="absmiddle" alt="" border="0"/></sup></a></span>
      Die Verordnungssoftware-Schnittstelle (VoS) sollte auch die Extension „Mehrfachverordnung“ enthalten, um kompatibel zum eRezept zu sein.

    • Key

    • VOS-44

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_User

    • Beschreibung

    • Practitioner.identifier.system auf 1..1, „must support“ und ein NamingSystem muss angegeben werden, sonst kann der Wert in identifier.value nicht identifiziert werden.
      Practitioner.name sollten die Elemente ausspezifiziert werden nicht einfach auf 0..1 oder 0..* lassen, sonst wird es evtl. nicht einheitlich verwendet.

    • Key

    • VOS-43

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Observation_Pregnancy_Status

    • Beschreibung

    • Observation.performer 0..* - es wird wohl immer nur ein Arzt den Schwangerschaftsstatus fixieren, also 0..1.

    • Key

    • VOS-42

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Observation_Creatinine_Level

    • Beschreibung

    • Observation.subject.reference auf „must support“ setzen
      Observation.performer 0..* - es wird wohl immer nur ein Arzt den Kreatininwert fixieren, also 0..1.

    • Key

    • VOS-41

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Observation_Breastfeeding_Status

    • Beschreibung

    • Observation.subject.reference auf „must support“ setzen und die Kardinalität von subject.type/.identifier/.display jeweils auf 0..0 setzen
      Observation.performer 0..* - es wird wohl immer nur ein Arzt den Status „stillend“ fixieren, also 0..1. Wenn auch eine Organisation optional angegeben werden kann, dann sollte es durch Slicing realisiert werden.

    • Key

    • VOS-40

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Medication_PZN

    • Beschreibung

    • Kann hier nicht einfach das eRezept-Profil „KBV_PR_ERP_Medication_PZN“ genutzt werden oder zumindest als „baseDefinition“ angegeben werden, damit kenntlich ist, dass es auf die ERP-Vorlage beruht?

    • Key

    • VOS-39

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Medication_Ingredient

    • Beschreibung

    • Kann hier nicht einfach das eRezept-Profil „KBV_PR_ERP_Medication_Ingredient“ genutzt werden oder zumindest als „baseDefinition“ angegeben werden, damit kenntlich ist, dass es auf die ERP-Vorlage beruht?

    • Key

    • VOS-38

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Medication_FreeText

    • Beschreibung

    • Kann hier nicht einfach das eRezept-Profil „KBV_PR_ERP_Medication_FreeText“ genutzt werden oder zumindest als „baseDefinition“ angegeben werden, damit kenntlich ist, dass es auf die ERP-Vorlage beruht?

    • Key

    • VOS-37

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Medication_Compounding

    • Beschreibung

    • Kann hier nicht einfach das eRezept-Profil „KBV_PR_ERP_Medication_Compounding“ genutzt werden oder zumindest als „baseDefinition“ angegeben werden, damit kenntlich ist, dass es auf die ERP-Vorlage beruht?

    • Key

    • VOS-36

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_DocumentReference

    • Beschreibung

    • DocumentReference.masterIdentifier.system auf 1..1, „must support“ und ein NamingSystem für „value“ angeben.
      DocumentReference.identifier.system auf 1..1, „must support“ und ein NamingSystem für „value“ angeben.

    • Key

    • VOS-35

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Composition

    • Beschreibung

    • Composition.subject : In subject sollte die Referenz auf den Patienten enthalten sein! – also subject.reference auf 1..1 „must support“ setzen und im subjekt die Reference „KBV_PR_VoS_Patient“ festlegen. Subject.display ist dann nicht mehr nötig, also dann auf 0..0
      Composition.author : weiterer slice für den Arzt „KBV_PR_VoS_Practitioner“, gehört hier hin und nicht in der section.entry
      Composition.section : Die Composition.section sollte „nach Kapiteln“ gesliced werden. So wie es jetzt aufgebaut ist, wird dieser Teil der Composition als unstrukturierte Liste verwendet. „KBV_PR_VoS_Patient“ und „KBV_PR_VoS_Practitioner“ in subject und author referenzieren, nicht in den section.entry!

    • Key

    • VOS-34

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Bundle_PVS_VoS

    • Beschreibung

    • Vorschlag: Bundle.identifier auf „must support“

    • Key

    • VOS-33

    • Erstellt

    • 21.05.2021

    • Name

    • Ralf Franke

    • Organisation

    • gevko GmbH

    • Kommentierungsart

    • gevko GmbH

    • Zusammenfassung

    • KBV_PR_VoS_Bundle_VoS_PVS

    • Beschreibung

    • Bundle.identifier.system auf 1..1 : Da value 1..1 ist, das Element system beschreibt was value ist.

    • Key

    • VOS-17

    • Erstellt

    • 19.05.2021

    • Name

    • Hendrik Jablonski

    • Organisation

    • gematik

    • Kommentierungsart

    • gematik

    • Zusammenfassung

    • Generelles Vorgehen zu Profilierung in verschiedenen Projekten

    • Beschreibung

    • Die notwendige ggfs. Abweichung Profilierung der FHIR-Ressourcen ist nachvollziehbar. Auch eine formularübergreifende Definition z.B. FOR ist sinnvoll. Um Fehler zu vermeiden, möchten wir zwei Vorschläge machen.

      1. Die übergreifende Definition von in verschiedenen Projekten genutzten Ressourcen sollte konsequenter genutzt werden.
      2. Im Bezug zum E-Rezept sollte die Separierung der VOS- und ERP-Ressourcen aufgegeben werden. Praxissoftware haben die Schwierigkeit bspw. alle Ressourcen der VOS-Profile für das E-Rezept in ERP und FOR-Profile bzw. umgekehrt zu transformieren. Das ist fehleranfällig und vermeidbarer Mehraufwand.

    • Key

    • VOS-16

    • Erstellt

    • 19.05.2021

    • Name

    • Hendrik Jablonski

    • Organisation

    • gematik

    • Kommentierungsart

    • gematik

    • Zusammenfassung

    • Abweichende Definition on Practitioner

    • Beschreibung

    • KBV_PR_FOR_Practitioner und KBV_PR_VoS_Practitioner sehen bis auf den verbotenen Narrative (FOR) identisch aus.

      Ist diese Abweichung beabsichtigt oder kann das vereinheitlicht werden?

    • Key

    • VOS-15

    • Erstellt

    • 19.05.2021

    • Name

    • Hendrik Jablonski

    • Organisation

    • gematik

    • Kommentierungsart

    • gematik

    • Zusammenfassung

    • Abweichende Definition on Coverage

    • Beschreibung

    • Die Extension KBV_PR_VoS_Coverage.einlesedatum-karte ist nicht in KBV_PR_FOR_Coverage-Profil enthalten.

      Ist diese Abweichung beabsichtigt?

    • Key

    • VOS-14

    • Erstellt

    • 19.05.2021

    • Name

    • Hendrik Jablonski

    • Organisation

    • gematik

    • Kommentierungsart

    • gematik

    • Zusammenfassung

    • Mehrfachdefinition Extensions

    • Beschreibung

    • Die Extension KBV_PR_VoS_Composition->KBV_EX_VoS_Legal_basis scheint eine Kope der Definition zu KBV_PR_ERP_Composition->KBV_EX_FOR_Legal_basis zu sein.

      In VOS erfolgt eigene, geschlossene Definition, in ERP wird auf FOR verwiesen.

      Kann das vereinheitlicht werden?

    • Key

    • VOS-13

    • Erstellt

    • 19.05.2021

    • Name

    • Hendrik Jablonski

    • Organisation

    • gematik

    • Kommentierungsart

    • gematik

    • Zusammenfassung

    • Dependency zum erezept-Projekt

    • Beschreibung

    • Im MedicationProfil existiert eine Abhängigkeit zu den Profilen des erezept-Projekts im simplifier. Diese Dependency sollte im VOS-Projekt ergänzt werden.