Zur Spezifizierung von Diagnoseangaben (ICD-10) dürfen die Zusatzkennzeichen für die Seitigkeit (R, L oder B) angegeben werden,d. h. die Angabe ist freiwillig; dies gilt für die stationäre und die ambulante Versorgung.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (Krankenhaus-Entlassbrief erstellen)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Glossar, Update

Rationale:

HL7®-Leitfaden Basis DE (R4):  https://ig.fhir.de/basisprofile-de/stable/Ressourcen-Condition-ICD-10-GM.html

Siehe auch
https://www.dimdi.de/static/.downloads/deutsch/basiswissen-kodieren-2010.pdf
https://www.dimdi.de/dynamic/de/klassifikationen/kodierfrage/Welche-Zusatzkennzeichen-gibt-es-in-ICD-10-GM-und-OPS-und-wie-werden-sie-angewendet-ICD-10-GMnbspNr.nbsp1010/

FHIR®-Mapping: %KBV_PR_Base_Condition_Diagnosis|KBV_PR_Base_Condition_Diagnosis.code.coding:ICD-10-GM.extension:Seitenlokalisation%

Beziehung: Kopie von ICD-Seitenlokalisation aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.4.0

Wert: Code

Die nachfolgende Tabelle enthält Codes aus dem ValueSet "KBV_VS_SFHIR_ICD_SEITENLOKALISATION". Diese Codes können an dieser Stelle im Informationsmodell verwendet werden können.

Werte

Konzept und Wiedergabename Code Bezeichnung im Code-System Code-System Quell-Werteliste
-BbeiderseitsKBV_CS_SFHIR_ICD_SEITENLOKALISATION-
-LlinksKBV_CS_SFHIR_ICD_SEITENLOKALISATION-
-RrechtsKBV_CS_SFHIR_ICD_SEITENLOKALISATION-
Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Update.