Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Aktuelle »

Jede Betriebsstätte und jede Nebenbetriebsstätte nach den Definitionen des Bundesmantelvertrages-Ärzte erhalten jeweils eine Betriebsstättennummer. Die Betriebsstättennummer ermöglicht die Zuordnung ärztlicher Leistungen zum Ort der Leistungserbringung. Die Betriebsstättennummer ist neunstellig. Die ersten beiden Ziffern stellen den KV-Landes- oder Bezirksstellenschlüssel gemäß Anlage 1 (Richtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung nach § 75 Absatz 7SGB V zur Vergabe der Arzt-, Betriebsstätten- sowie der Praxisnetznummern) dar (Ziffern 1-2). Die Ziffern drei bis neun werden von der KV vergeben (Ziffern 3-9). Dabei sind die Ziffern drei bis sieben so zu wählen, dass anhand der ersten sieben Stellen die Betriebsstätte eindeutig zu identifizieren ist.

Kardinalität und Konformität:

%1.2.276.0.76.3.1.1.5.6.1.1.2.3532_scenarioCardinalityConformity%
SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen

Terminologie-Assoziation:

CODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEM
BSNRPrimary physician office numberIdentifier type

KVDT-Mapping:

FK201
FK4217
FK5003
FK5098

FHIR®-Mapping: %KBV_PR_AW_Betriebsstaette|KBV_PR_AW_Betriebsstaette.identifier:Betriebsstaettennummer%

Beziehung: Spezialisierung von %1.2.276.0.76.3.1.1.5.6.1.1.2.3477%

Wert: Identifier (0 - 9 Zeichen)





Kommentierungen

Fehler beim Ausführen des Makros 'issuereporter'

Not a JSON Object: null