Kurzbeschreibung
Diagnose Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 13. Diagnose, 13.1 Code/Bezeichnung, 13.1.1 Code-Auswahl, 13.1.1.1 ICD-10-GM-Code, 13.1.1.2 ALPHA-ID- Code, 13.1.1.3 SNOMED CT®-Code, 13.1.1.4 ORPHANET-Code, 13.1.2 Freitext Diagnose, 13.10 Feststellungsdatum, 13.11 Ausnahmetatbestand, 13.12 Dokumentationsdatum, 13.13 Referenz Behandelnder / BehandelnderFunktion, 13.14 Freitext Beschreibung, 13.15 Abrechnungsrelevant, 13.2 Klinischer Status, 13.3 Diagnosesicherheit, 13.4 Dauerdiagnose, 13.5 Schweregrad, 13.6 Körperstelle, 13.7 Referenz Patient, 13.8 Referenz Begegnung, 13.9 Klinisch relevanter Zeitraum, 13.9.1 Lebensphase, 13.9.1.1 von, 13.9.1.2 bis, 13.9.2 Zeitraum datiert, 13.9.2.1 von/am, 13.9.2.2 bis und 47.22 Diagnosetext.
Bezeichnung der FHIR®-Ressource
Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:
https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_AW_Diagnose
Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:
Übersichtsabbildung des Profils
Kommentierungen
-
-
Key
-
AWS1X3X0-576
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Beschreibung
-
Beschreibung
-
Die Beschreibung des Profils beschreibt “Hauptdiagnose, Nebendiagnose oder Quartalsdiagnose” - wo werden diese Kategorien beschrieben?
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-575
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Verständnisfrage
-
Beschreibung
-
Wie wird post koordinierter ICD10 Code abgebildet? Mit zwei Instanzen einer Diagnosen-Ressource? Gemäß des HL7 DE Implementation Guide <span class="nobr"><a href="https://ig.fhir.de/basisprofile-de/stable/Ressourcen-DiagnosenCondition.html" class="external-link" rel="nofollow">https://ig.fhir.de/basisprofile-de/stable/Ressourcen-DiagnosenCondition.html<sup><img class="rendericon" src="/images/icons/linkext7.gif" height="7" width="7" align="absmiddle" alt="" border="0"/></sup></a></span> fehlt die Verbindung zwischen aufgetrennten ICD-10-Codes. Hier wäre die Nutzung der Extension <span class="nobr"><a href="http://hl7.org/fhir/extension-condition-related.html" class="external-link" rel="nofollow">http://hl7.org/fhir/extension-condition-related.html<sup><img class="rendericon" src="/images/icons/linkext7.gif" height="7" width="7" align="absmiddle" alt="" border="0"/></sup></a></span> wünschenswert.
Wie verhält sich dann der Alpha-Id-Code? Wird dieser dann in einer dritten Instanz gespeichert? Eine Speicherung mit nur einem ICD-10-Code ist unserer Meinung nach nicht korrekt, da die Information jeweils eine andere ist (AlphaID: post koordinierte Diagnose vs. ICD-10 Hauptdiagnose).
Wie würde folgendes Beispiel umgesetzt werden?
Alpha-ID: I92796
ICD: F44.6+H58.1*
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-574
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Condition.encounter.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-573
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Condition.subject.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-572
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Condition.bodySite.text sollte mit einem MS versehen werden.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-571
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Condition.bodySite.coding, sowie alle 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-570
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Condition.severity.text sollte mit einem MS versehen werden.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-569
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Condition.category:diagnoseart.coding, sowie die 1..1 Kind Elemente sollten mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-568
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Condition.category:diagnosekategorie.coding, sowie die 1..1 Kind-Elemente sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-567
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Condition.verificationStatus, sowie die Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-566
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Condition.meta.profile sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-565
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Condition.meta.lastUpdated sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-564
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Condition.meta.versionId sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
