Hier werden verschiedene Angaben dazu gemacht, wie das Arzneimittel bei einer einzelnen Verabreichung/Einnahme dosiert wird. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

Operationalisierungshinweis:

Für schreibende Systeme: 

  • Bei einem festen Dosierschema (FHIR®: asNeededBoolean = false), sollte entweder eine Menge pro Gabe/Einnahme oder ein Mengenbereich pro Gabe/Einnahme angegeben werden, damit die Dosierungsangabe schlüssig ist. Es wird eine Kennzeichnung des Feldes in der Benutzeroberfläche bzw. eine Warnung bei Nichtausfüllen beider Elemente empfohlen. 
  • Bei einer Bedarfsmedikation (FHIR®: asNeededBoolean = true | asNeededCodeableConcept exisitert) kann alternativ zu einer definierten Menge bzw. Mengenbereich pro Gabe/Einnahme auch eine maximale Menge pro Gabe/Einnahme angegeben werden. In diesem Fall wird eine Kennzeichnung des Feldes in der Benutzeroberfläche bzw. eine Warnung bei Nichtausfüllen aller drei Elemente empfohlen. 

Beziehung: Kopie von Dosierung der einzelnen Verabreichung/Einnahme aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0


2.19.7.1.1 Menge pro Gabe/Einnahme

Hier wird die Dosiermenge mittels einer definierten Menge angegeben. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)Bedingung
-

wenn Mengenbereich pro Gabe existiert

Nicht erlaubt
0...1

sonst

O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseQuantity

Beziehung: Kopie von Menge pro Gabe/Einnahme aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0


2.19.7.1.1.1 Menge

Hier wird die Menge des Arzneimittels angegeben, die verabreicht/eingenommen wird.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseQuantity.value

Beziehung: Kopie von Menge aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Quantität


2.19.7.1.1.2 Dosiereinheit

Hier wird die Dosiereinheit als Code angegeben. 
Hierbei sollte nach Möglichkeit folgendes ValueSet verwendet werden: https://fhir.kbv.de/ValueSet/KBV_VS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

Rationale:

Im Informationsmodell von NFD/eMedikationsplan entspricht dies den Elementen "du" und "dus".

FHIR®-Mapping:
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseQuantity.unit
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseQuantity.system
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseQuantity.code

Beziehung: Spezialisierung von Dosiereinheit aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "Dosiereinheit".

KONZEPT UND WIEDERGABENAMECODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
ApplikatorfüllungbApplikatorfüllungDosiereinheitDosiereinheit
AugenbadewannecAugenbadewanneDosiereinheitDosiereinheit
Beutel4BeutelDosiereinheitDosiereinheit
cmqcmDosiereinheitDosiereinheit
DosierbriefchendDosierbriefchenDosiereinheitDosiereinheit
DosierpipetteeDosierpipetteDosiereinheitDosiereinheit
DosierspritzefDosierspritzeDosiereinheitDosiereinheit
E9EDosiereinheitDosiereinheit
EinzeldosisgEinzeldosisDosiereinheitDosiereinheit
Esslöffel8EsslöffelDosiereinheitDosiereinheit
Flasche3FlascheDosiereinheitDosiereinheit
gtgDosiereinheitDosiereinheit
GlashGlasDosiereinheitDosiereinheit
Hub5HubDosiereinheitDosiereinheit
IEpIEDosiereinheitDosiereinheit
kgukgDosiereinheitDosiereinheit
lrlDosiereinheitDosiereinheit
LikörglasiLikörglasDosiereinheitDosiereinheit
Messbecher0MessbecherDosiereinheitDosiereinheit
MesskappejMesskappeDosiereinheitDosiereinheit
Messlöffel#MesslöffelDosiereinheitDosiereinheit
MessschalekMessschaleDosiereinheitDosiereinheit
mgvmgDosiereinheitDosiereinheit
Mio ElMio EDosiereinheitDosiereinheit
Mio IEmMio IEDosiereinheitDosiereinheit
mlsmlDosiereinheitDosiereinheit
PipettenteilstrichnPipettenteilstrichDosiereinheitDosiereinheit
Pkg.2Pkg.DosiereinheitDosiereinheit
SprühstoßoSprühstoßDosiereinheitDosiereinheit
Stück1StückDosiereinheitDosiereinheit
TasseaTasseDosiereinheitDosiereinheit
Teelöffel7TeelöffelDosiereinheitDosiereinheit
Tropfen6TropfenDosiereinheitDosiereinheit
Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase II.


2.19.7.1.2 Mengenbereich pro Gabe/Einnahme

Hier wird die Dosiermenge mittels eines definierten Mengenbereichs angegeben. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)Bedingung
-

wenn Menge pro Gabe/Einnahme existiert

Nicht erlaubt
0...1

sonst

O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseRange

Beziehung: Kopie von Mengenbereich pro Gabe/Einnahme aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0


2.19.7.1.2.1 Obergrenze

Hier wird die obere Grenze des definierten Mengenbereichs angegeben. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseRange.high

Beziehung: Kopie von Obergrenze aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0


2.19.7.1.2.1.1 Menge

Hier wird die Menge des Arzneimittels angegeben, die verabreicht/eingenommen wird.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseRange.high.value

Beziehung: Kopie von Menge aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Quantität


2.19.7.1.2.1.2 Dosiereinheit

Hier wird die Dosiereinheit als Code angegeben. 
Hierbei sollte nach Möglichkeit folgendes ValueSet verwendet werden: https://fhir.kbv.de/ValueSet/KBV_VS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

Rationale:

Im Informationsmodell von NFD/eMedikationsplan entspricht dies den Elementen "du" und "dus".

FHIR®-Mapping:
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseRange.high.unit
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseRange.high.system
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseRange.high.code

Beziehung: Spezialisierung von Dosiereinheit aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "Dosiereinheit".

KONZEPT UND WIEDERGABENAMECODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
ApplikatorfüllungbApplikatorfüllungDosiereinheitDosiereinheit
AugenbadewannecAugenbadewanneDosiereinheitDosiereinheit
Beutel4BeutelDosiereinheitDosiereinheit
cmqcmDosiereinheitDosiereinheit
DosierbriefchendDosierbriefchenDosiereinheitDosiereinheit
DosierpipetteeDosierpipetteDosiereinheitDosiereinheit
DosierspritzefDosierspritzeDosiereinheitDosiereinheit
E9EDosiereinheitDosiereinheit
EinzeldosisgEinzeldosisDosiereinheitDosiereinheit
Esslöffel8EsslöffelDosiereinheitDosiereinheit
Flasche3FlascheDosiereinheitDosiereinheit
gtgDosiereinheitDosiereinheit
GlashGlasDosiereinheitDosiereinheit
Hub5HubDosiereinheitDosiereinheit
IEpIEDosiereinheitDosiereinheit
kgukgDosiereinheitDosiereinheit
lrlDosiereinheitDosiereinheit
LikörglasiLikörglasDosiereinheitDosiereinheit
Messbecher0MessbecherDosiereinheitDosiereinheit
MesskappejMesskappeDosiereinheitDosiereinheit
Messlöffel#MesslöffelDosiereinheitDosiereinheit
MessschalekMessschaleDosiereinheitDosiereinheit
mgvmgDosiereinheitDosiereinheit
Mio ElMio EDosiereinheitDosiereinheit
Mio IEmMio IEDosiereinheitDosiereinheit
mlsmlDosiereinheitDosiereinheit
PipettenteilstrichnPipettenteilstrichDosiereinheitDosiereinheit
Pkg.2Pkg.DosiereinheitDosiereinheit
SprühstoßoSprühstoßDosiereinheitDosiereinheit
Stück1StückDosiereinheitDosiereinheit
TasseaTasseDosiereinheitDosiereinheit
Teelöffel7TeelöffelDosiereinheitDosiereinheit
Tropfen6TropfenDosiereinheitDosiereinheit
Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase II.


2.19.7.1.2.2 Untergrenze

Hier wird die untere Grenze des definierten Mengenbereichs angegeben. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseRange.low

Beziehung: Kopie von Untergrenze aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0


2.19.7.1.2.2.1 Menge

Hier wird die Menge des Arzneimittels angegeben, die verabreicht/eingenommen wird.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseRange.low.value

Beziehung: Kopie von Menge aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Quantität


2.19.7.1.2.2.2 Dosiereinheit

Hier wird die Dosiereinheit als Code angegeben. 
Hierbei sollte nach Möglichkeit folgendes ValueSet verwendet werden: https://fhir.kbv.de/ValueSet/KBV_VS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

Rationale:

Im Informationsmodell von NFD/eMedikationsplan entspricht dies den Elementen "du" und "dus".

FHIR®-Mapping:
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseRange.low.unit
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseRange.low.system
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.dose[x]:doseRange.low.code

Beziehung: Spezialisierung von Dosiereinheit aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "Dosiereinheit".

KONZEPT UND WIEDERGABENAMECODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
ApplikatorfüllungbApplikatorfüllungDosiereinheitDosiereinheit
AugenbadewannecAugenbadewanneDosiereinheitDosiereinheit
Beutel4BeutelDosiereinheitDosiereinheit
cmqcmDosiereinheitDosiereinheit
DosierbriefchendDosierbriefchenDosiereinheitDosiereinheit
DosierpipetteeDosierpipetteDosiereinheitDosiereinheit
DosierspritzefDosierspritzeDosiereinheitDosiereinheit
E9EDosiereinheitDosiereinheit
EinzeldosisgEinzeldosisDosiereinheitDosiereinheit
Esslöffel8EsslöffelDosiereinheitDosiereinheit
Flasche3FlascheDosiereinheitDosiereinheit
gtgDosiereinheitDosiereinheit
GlashGlasDosiereinheitDosiereinheit
Hub5HubDosiereinheitDosiereinheit
IEpIEDosiereinheitDosiereinheit
kgukgDosiereinheitDosiereinheit
lrlDosiereinheitDosiereinheit
LikörglasiLikörglasDosiereinheitDosiereinheit
Messbecher0MessbecherDosiereinheitDosiereinheit
MesskappejMesskappeDosiereinheitDosiereinheit
Messlöffel#MesslöffelDosiereinheitDosiereinheit
MessschalekMessschaleDosiereinheitDosiereinheit
mgvmgDosiereinheitDosiereinheit
Mio ElMio EDosiereinheitDosiereinheit
Mio IEmMio IEDosiereinheitDosiereinheit
mlsmlDosiereinheitDosiereinheit
PipettenteilstrichnPipettenteilstrichDosiereinheitDosiereinheit
Pkg.2Pkg.DosiereinheitDosiereinheit
SprühstoßoSprühstoßDosiereinheitDosiereinheit
Stück1StückDosiereinheitDosiereinheit
TasseaTasseDosiereinheitDosiereinheit
Teelöffel7TeelöffelDosiereinheitDosiereinheit
Tropfen6TropfenDosiereinheitDosiereinheit
Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase II.


2.19.7.1.3 Dauer der einzelnen Verabreichung/Einnahme

Hier kann angegeben werden, über welchen Zeitraum eine einzelne Verabreichung/Einnahme durchgeführt wird. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.timing.repeat

Beziehung: Kopie von Dauer der einzelnen Verabreichung/Einnahme aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0


2.19.7.1.3.1 Dauer der Zeitspanne

Hier kann die Dauer der Zeitspanne angegeben werden, innerhalb der das Arzneimittel verabreicht/eingenommen wird.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.timing.repeat.duration

Beziehung: Kopie von Dauer der Zeitspanne aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Quantität


2.19.7.1.3.2 Einheit der Zeitspanne

Hier wird die Zeiteinheit angegeben. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

Rationale:

Das Valueset entspricht: http://hl7.org/fhir/ValueSet/units-of-time

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.timing.repeat.durationUnit

Beziehung: Kopie von Einheit der Zeitspanne aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "UnitsOfTime".

KONZEPT UND WIEDERGABENAMECODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
SekundessecondUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
MinuteminminuteUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
StundehhourUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
TagddayUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
WochewkweekUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
MonatmomonthUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
JahrayearUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase II.


2.19.7.1.4 Verabreichungsgeschwindigkeit

Hier kann angegeben werden, mit welcher Geschwindigkeit bzw. Flussrate (z. B. ml/h) das Arzneimittel verabreicht wird. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.rate[x]:rateRatio

Beziehung: Kopie von Verabreichungsgeschwindigkeit aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0


2.19.7.1.4.1 Menge

Hier wird die Menge angegeben, die über einen bestimmten Zeitraum verabreicht wird. 
Dies entspricht der Zahl im Nenner bei der Angabe einer Flussrate. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.rate[x]:rateRatio.numerator.value

Beziehung: Kopie von Menge aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Quantität


2.19.7.1.4.2 Dosiereinheit

Hier wird die Dosiereinheit als Code angegeben. 
Hierbei sollte nach Möglichkeit folgendes ValueSet verwendet werden: https://fhir.kbv.de/ValueSet/KBV_VS_SFHIR_BMP_DOSIEREINHEIT. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

Rationale:

Im Informationsmodell von NFD/eMedikationsplan entspricht dies den Element "du" und "dus".

FHIR®-Mapping:
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.rate[x]:rateRatio.numerator.unit
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.rate[x]:rateRatio.numerator.system
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.rate[x]:rateRatio.numerator.code

Beziehung: Spezialisierung von Dosiereinheit aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "Dosiereinheit".

KONZEPT UND WIEDERGABENAMECODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
ApplikatorfüllungbApplikatorfüllungDosiereinheitDosiereinheit
AugenbadewannecAugenbadewanneDosiereinheitDosiereinheit
Beutel4BeutelDosiereinheitDosiereinheit
cmqcmDosiereinheitDosiereinheit
DosierbriefchendDosierbriefchenDosiereinheitDosiereinheit
DosierpipetteeDosierpipetteDosiereinheitDosiereinheit
DosierspritzefDosierspritzeDosiereinheitDosiereinheit
E9EDosiereinheitDosiereinheit
EinzeldosisgEinzeldosisDosiereinheitDosiereinheit
Esslöffel8EsslöffelDosiereinheitDosiereinheit
Flasche3FlascheDosiereinheitDosiereinheit
gtgDosiereinheitDosiereinheit
GlashGlasDosiereinheitDosiereinheit
Hub5HubDosiereinheitDosiereinheit
IEpIEDosiereinheitDosiereinheit
kgukgDosiereinheitDosiereinheit
lrlDosiereinheitDosiereinheit
LikörglasiLikörglasDosiereinheitDosiereinheit
Messbecher0MessbecherDosiereinheitDosiereinheit
MesskappejMesskappeDosiereinheitDosiereinheit
Messlöffel#MesslöffelDosiereinheitDosiereinheit
MessschalekMessschaleDosiereinheitDosiereinheit
mgvmgDosiereinheitDosiereinheit
Mio ElMio EDosiereinheitDosiereinheit
Mio IEmMio IEDosiereinheitDosiereinheit
mlsmlDosiereinheitDosiereinheit
PipettenteilstrichnPipettenteilstrichDosiereinheitDosiereinheit
Pkg.2Pkg.DosiereinheitDosiereinheit
SprühstoßoSprühstoßDosiereinheitDosiereinheit
Stück1StückDosiereinheitDosiereinheit
TasseaTasseDosiereinheitDosiereinheit
Teelöffel7TeelöffelDosiereinheitDosiereinheit
Tropfen6TropfenDosiereinheitDosiereinheit
Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase II.


2.19.7.1.4.3 Dauer der Zeitspanne

Hier wird die Dauer der Zeitspanne angegeben, innerhalb der die definierte Menge des Arzneimittels verabreicht wird.
Dies entspricht der Zahl im Nenner bei der Angabe der Flussrate. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.rate[x]:rateRatio.denominator.value

Beziehung: Kopie von Dauer der Zeitspanne aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Quantität


2.19.7.1.4.4 Einheit der Zeitspanne

Hier wird die Zeiteinheit angegeben. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

Rationale:

Das ValueSet entspricht: http://hl7.org/fhir/ValueSet/units-of-time

FHIR®-Mapping:
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.rate[x]:rateRatio.denominator.unit
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.rate[x]:rateRatio.denominator.system
KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.doseAndRate.rate[x]:rateRatio.denominator.code

Beziehung: Kopie von Einheit der Zeitspanne aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "UnitsOfTime".

KONZEPT UND WIEDERGABENAMECODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
SekundessecondUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
MinuteminminuteUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
StundehhourUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
TagddayUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
WochewkweekUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
MonatmomonthUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
JahrayearUnified Code for Units of MeasureUnitsOfTime
Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase II.


2.19.7.1.5 Verabreichungsweg - Code/Bezeichnung

Hier wird der Verabreichungsweg mit einem entsprechenden Code oder alternativ mit einem Freitext angegeben.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.route

Beziehung: Kopie von Verabreichungsweg - Code/Bezeichnung aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0


2.19.7.1.5.1 Code-Auswahl

Hier kann eines der Elemente ausgewählt werden, um den Verabreichungsweg als Code anzugeben.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...*O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.route.coding

Beziehung: Kopie von Code-Auswahl aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0


2.19.7.1.5.1.1 SNOMED CT®-Code

Hier wird ein Code aus dem Code-System SNOMED CT® eingetragen. Ein Beispiel-ValueSet wird zur Verfügung gestellt. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

Rationale:

Die vorgegebene Auswahlliste basiert auf einer Selektion aus
- der EU-Werteliste eHDSIRouteofAdministration und
- dem FHIR®-ValueSet http://hl7.org/fhir/ValueSet/route-codes

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.route.coding:codeSnomed

Beziehung: Kopie von SNOMED CT®-Code aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "Verabreichungsweg".

KONZEPT UND WIEDERGABENAMECODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
aurikulär10547007Otic route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
buccal54471007Buccal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
dental372449004Dental route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
endosinusial372451000Endosinusial route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
endotracheopulmonal372452007Endotracheopulmonary route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
endozervikal372450004Endocervical route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
epidural404820008Epidural route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
extra-amniotisch372453002Extra-amniotic route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
extra-korporal714743009Extracorporeal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
gastroenteral372454008Gastroenteral route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
gingival372457001Gingival route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
infiltrativ718329006Infiltration route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
inhalatativ447694001Respiratory tract route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intra-amniotisch372458006Intraamniotic route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intraarteriell58100008Intra-arterial route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intraartikulär12130007Intra-articular route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intrabursal372459003Intrabursal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intradermal372464004Intradermal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intradiskal372465003Intradiscal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intraepidermal448077001Intraepidermal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intrakameral418821007Intracameral route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intrakardial372460008Intracardiac route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intrakartilaginös418331006Intracartilaginous route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intrakavernös372461007Intracavernous route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intrakoronar372463005Intracoronary route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intraläsional372466002Intralesional route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intralymphatisch372467006Intralymphatic route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intramuskulär78421000Intramuscular route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intraokular372468001Intraocular route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intraossär417255000Intraosseous route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intraperikardial445771006Intrapericardial route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intraperitoneal38239002Intraperitoneal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intrapleural372469009Intrapleural route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intrasternal372470005Intrasternal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intrathekal72607000Intrathecal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intratumoral447122006Intratumor route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intrauterin62226000Intrauterine route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intravenös47625008Intravenous route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intravesikal372471009Intravesical route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intravitreal418401004Intravitreal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intrazerebral446540005Intracerebral route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
intrazisternal418892005Intracisternal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
kutan448598008Cutaneous route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
larnygeal420185003Laryngeal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
nasal46713006Nasal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
okulär54485002Ophthalmic route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
oral26643006Oral route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
oromukosal372473007Oromucosal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
oropharyngeal418664002Oropharyngeal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
parodontal447052000Periodontal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
periartikulär372474001Periarticular route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
periläsional764723001Epilesional route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
perineural372475000Perineural route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
periossär420047004Periosteal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
rektal37161004Rectal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
retrobulbär418321004Retrobulbar route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
subkonjunktival372476004Subconjunctival route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
subkutan34206005Subcutaneous route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
sublingual37839007Sublingual route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
submukös419874009Submucosal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
topisch6064005Topical route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
transdermal45890007Transdermal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
urethral90028008Urethral route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
vaginal16857009Vaginal route (qualifier value)SNOMED Clinical TermsKBV_VS_Base_Route_of_Administration_SNOMED_CT
Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase II.


2.19.7.1.5.1.2 EDQM-Code

Hier wird ein Code aus dem EDQM ValueSet medicine-route-of-administration angegeben.
Die Expansion der EDQM-Konzepte entspricht der Änderungshistorie vom 16.05.2022 (https://standardterms.edqm.eu/index/6).

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

Rationale:

ValueSet des EDQM (European Directorate for the Quality of Medicines): https://standardterms.edqm.eu/index/6

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.route.coding:edqmCode

Beziehung: Kopie von EDQM-Code aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Code

Die Codes in der Tabelle enthalten Codes aus der Werteliste "medicine-route-of-administration".

KONZEPT UND WIEDERGABENAMEOFFIZIELLE ÜBERSETZUNGCODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEMWERTELISTE
-Anwendung am Ohr 20001000Auricular useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Buccale Anwendung 20002500Buccal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Anwendung auf der Haut 20003000Cutaneous useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-dentale Anwendung 20004000Dental useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-endozervikale Anwendung 20006000Endocervical useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Anwendung in den Nebenhöhlen 20007000Endosinusial useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-endotracheopulmonale Anwendung 20008000Endotracheopulmonary useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-epidurale Anwendung 20009000Epidural useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-zum Auftragen auf die Wunde 20010000Epilesional useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-extraamniotische Anwendung 20011000Extraamniotic useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-extrakorporale Anwendung 20011500Extracorporeal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-gastrointestinale Anwendung 20013000Gastroenteral useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-zur Anwendung mittels Magensonde 20013500Gastric useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Anwendung am Zahnfleisch 20014000Gingival useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Hämodialyse 20015000HaemodialysisEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-zur Implantation 20015500ImplantationEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Infiltration 20019500InfiltrationEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-zur Inhalation 20020000Inhalation useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intestinale Anwendung 20021000Intestinal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intraamniotische Anwendung 20022000Intraamniotic useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intraarterielle Anwendung 20023000Intraarterial useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intraartikuläre Anwendung 20024000Intraarticular useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intrabursale Anwendung 20025000Intrabursal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intrakamerale Anwendung 20025500Intracameral useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intracardiale Anwendung 20026000Intracardiac useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intrakartilaginäre Anwendung 20026500Intracartilaginous useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intrakavernöse Anwendung 20027000Intracavernous useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Intrazerebrale Anwendung 20027010Intracerebral useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intrazervikale Anwendung 20028000Intracervical useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-zur Anwendung in der Cholangiopankreatikographie 20028300Intracholangiopancreatic useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intracisternale Anwendung 20028500Intracisternal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intrakoronare Anwendung 20029000Intracoronary useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intradermale Anwendung 20030000Intradermal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intradiskale Anwendung 20031000Intradiscal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intraepidermale Anwendung 20031500Intraepidermal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intraglanduläre Anwendung 20031700Intraglandular useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intraläsionale Anwendung 20032000Intralesional useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intralymphatische Anwendung 20033000Intralymphatic useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intramuskuläre Anwendung 20035000Intramuscular useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intraokulare Anwendung 20036000Intraocular useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intraossäre Anwendung 20036500Intraosseous useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Intraperikardial 20037000Intrapericardial useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intraperitoneale Anwendung 20038000Intraperitoneal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intrapleurale Anwendung 20039000Intrapleural useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intraportale Anwendung 20039200Intraportal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intraprostatische Anwendung 20039500Intraprostatic useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intrasternale Anwendung 20041000Intrasternal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intrathekale Anwendung 20042000Intrathecal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intratumorale Anwendung 20043000Intratumoral useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intrauterine Anwendung 20044000Intrauterine useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intravenöse Anwendung 20045000Intravenous useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intravesikale Anwendung 20046000Intravesical useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intravitreale Anwendung 20047000Intravitreal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-zur Iontophorese 20047500IontophoresisEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-zur Anwendung im Rachen und am Kehlkopf 20048000Laryngopharyngeal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-nasale Anwendung 20049000Nasal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Anwendung am Auge 20051000Ocular useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-zum Einnehmen 20053000Oral useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Anwendung in der Mundhöhle 20054000Oromucosal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-zur Anwendung im Mund- und Rachenraum 20055000Oropharyngeal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-periartikuläre Anwendung 20057000Periarticular useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-perineurale Anwendung 20058000Perineural useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-periodontale Anwendung 20059000Periodontal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-periossäre Anwendung 20059300Periosseous useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-peritumorale Anwendung 20059400Peritumoral useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-posteriore juxtasclerale Anwendung 20059500Posterior juxtascleral useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-rektale Anwendung 20061000Rectal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-retrobulbäre Anwendung 20061500Retrobulbar useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Art der Anwendung nicht spezifizierbar 20062000Route of administration not applicableEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Einritzen der Haut 20063000Skin scarificationEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-subkonjunktivale Anwendung 20065000Subconjunctival useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-subkutane Anwendung 20066000Subcutaneous useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Sublingual 20067000Sublingual useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-submuköse Anwendung 20067500Submucosal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-transdermale Anwendung 20070000Transdermal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Anwendung in der Harnröhre 20071000Urethral useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-vaginale Anwendung 20072000Vaginal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intracerebroventrikuläre Anwendung 20080000Intracerebroventricular useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-subretinale Anwendung 20081000Subretinal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-intracorneale Anwendung 20084000Intracorneal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
-Intraputaminale Anwendung 20086000Intraputaminal useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
Extrapleurale Anwendung-20087000Extrapleural useEDQM Standard Terms All TermsKBV_VS_Base_Medicine_Route_Of_Administration
Die verwendeten Code-Systeme finden Sie unter: Verwendete Code-Systeme, Phase II.


2.19.7.1.5.1.3 Code aus anderem Code-System

Hier wird ein Code eingetragen, vorzugsweise aus dem Code-System SNOMED CT® beziehungsweise LOINC®.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...*O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

Operationalisierungshinweis: Hier sollte zusätzlich zum Code auch das Code-System, die Version des Code-Systems und der Anzeigename (Display Name) übermittelt werden.

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.route.coding

Beziehung: Kopie von Code aus anderem Code-System aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Code


2.19.7.1.5.2 Freitext Bezeichnung

Hier wird der Verabreichungsweg als Freitext angegeben.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.route.text

Beziehung: Spezialisierung von Bezeichnung aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: String


2.19.7.1.6 Körperstelle - Code/Bezeichnung

Hier wird die Körperstelle, an der das Arzneimittel verabreicht/eingenommen/angewendet wird, als codierte Information oder als Freitext angegeben.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.site

Beziehung: Kopie von Körperstelle - Code/Bezeichnung aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0


2.19.7.1.6.1 Code-Auswahl

Hier wird die Körperstelle als Code angegeben.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...*O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.site.coding

Beziehung: Kopie von Code-Auswahl aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0


2.19.7.1.6.1.1 Code aus einem Code-System

Hier wird ein Code eingetragen, vorzugsweise aus dem Code-System SNOMED CT® beziehungsweise LOINC®.
Die Terminologie-Assoziation kann in den verschiedenen Anwendungen variieren und ist deshalb in FHIR® als Example-binding von SNOMED CT®-Konzepten in den Subklassen der SCTID 442083009 vorgesehen, siehe  https://www.hl7.org/fhir/valueset-body-site.html.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...*O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

Operationalisierungshinweis:

Hier sollte zusätzlich zum Code auch das Code-System, die Version des Code-Systems und der Anzeigename (Display Name) übermittelt werden.

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.site.coding

Beziehung: Kopie von Code aus einem Code-System aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Code


2.19.7.1.6.2 Freitext Bezeichnung

Hier wird die Körperstelle als Freitext angegeben. 

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Daten eintragen (DiGA-Eintrag)0...1O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen, Phase II

FHIR®-Mapping: KBV_PR_MIO_DIGA_MedicationStatement_Medication_Information.dosage.site.text

Beziehung: Spezialisierung von Bezeichnung aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: String