Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Beschreibung aus der DIN EN 17269: Zweck: Gibt Quelle und Kontext der bereitgestellten Informationen an. Daten zum Nachweis der Vertrauenswürdigkeit der Kommunikation und der ausgetauschten Daten. Herkunftsdaten können sich auf die Dokumentebene, die Abschnittsebene und sogar auf die Merkmalsebene beziehen. Es handelt sich um eine Unterkomponente des IPS-Datensatzes.

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Mapping der Elemente auf die IPS (IPS)1...1M

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen


Rationale:

  • Dies ist ein mandatorischer Abschnitt der IPS laut DIN EN 17269:2020-04: "Herkunft-Metadaten (en: Provenance Metadata)"
  • In dem Template eHDSI Patient Summary entspricht das den Metadaten des CDA-Dokuments


Operationalisierungshinweis:

Folgende Elemente aus der IPS werden durch die NFDM-Elemente inhaltlich und strukturell konform zur DIN EN 17269 abgebildet. Das entsprechende Element aus dem NFDM steht in eckigen Klammern.

Die Konzepte aus diesem Abschnitt beziehen sich auf ein einziges, übergreifendes (IPS)-Dokument. Der NFDM hat aber keine übergreifende Metadaten, sondern individuelle Metadaten für NFD und DPE.

...

Untergeordnete Inhalte

Seitenhierarchie
rootPMPKA:@self