Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Auf dieser Seite ist das Informationsmodell des MIO KH-Entlassbrief strukturiert dargestellt. Nach Abschluss der Kommentierung und Auswertung sowie Einarbeitung der Kommentare erfolgte eine vollständige Überarbeitung des gesamten Informationsmodells, welches hier in Form von schematischen Abbildungen dargestellt ist. Ziel der Darstellung ist, dem interessierten medizinischen und pflegerischen Fachpublikum eine Übersicht über die Inhalte des Informationsmodells des Informationsmodells zu geben.

Grundstruktur

Die folgende Abbildung 1 zeigt die Grundstruktur des Informationsmodells. 


Image RemovedImage Added

Abbildung 1 : Übersicht des Informationsmodells


Anzeige untergeordneter Seiten
first3
Link mit Seiten einfügen

Übertragung des analogen Krankenhaus-Entlassbriefes auf

...

das Informationsmodell

Die unten stehende Abbildung 2 zeigt beispielhaft die Übertragung eines schematisch-dargestellten Krankenhaus-Entlassbriefes in Papierformat auf die Struktur des Informationsmodellsdes Informationsmodells.

Die beiden unter "KHKrankenhaus-Entlassbrief" eingeordneten Obergruppen "Administrative Daten" und "Abschnitt - Medizinische Informationen" stellen den eigentlichen Datenexport des MIO KH-Entlassbrief dar. Dabei bildet die erste Obergruppe "Administrative Daten" administrative und organisatorische Daten, wie beispielsweise Daten des/der Patient:in, der entlassenden Einrichtung, etc. ab. Die zweite Obergruppe "Abschnitt - Medizinische Informationen" alle medizinischen Informationen zum Krankenhausaufenthalt des/der Patient:In.


Image Modified            

Abbildung 2: Übertragung eines Krankenhaus-Entlassbriefes (in Papierformat) auf die Struktur des MIO KrankenhausKH-Entlassbrief


1.

...

1 Administrative Daten

In der folgenden Abbildung 3 werden die Gruppen bzw. Elemente der Gruppe "Administrative Daten" des Informationsmodells aufgeführt. Diese Gruppe bildet u. a. Informationen zum/zur Patient:in, der entlassenden Person/Einrichtung, etc. ab.


Image RemovedImage Added

Abbildung 3: Gruppen bzw. Elemente der Gruppe "Administrative Daten"

Links zu den Unterseiten einfügen

...


Anzeige untergeordneter Seiten
page1.1 Administrative Daten, Update

1.2 Abschnitte - Medizinische Informationen

In der folgenden Abbildung 4 werden die Gruppen bzw. Elemente der Gruppe "Abschnitte - Medizinische Informationen" des Informationsmodells aufgeführt. Diese Gruppe bildet alle Informationen des Krankenhausaufenthaltes der/des Patient:in ab.


Image RemovedImage Added

Abbildung 4: Gruppen- bzw. Elemente der Gruppe "Abschnitte - Medizinische Informationen"

Links zu den Unterseiten einfügen

...


Anzeige untergeordneter Seiten
page1.2 Abschnitte - Medizinische Informationen, Update

2. Referenzierte Profile

In Abbildung 5 werden die  Gruppen bzw. Elemente der Gruppe "Referenzierte Profile" des Informationsmodells aufgeführt. Da bei der Erstellung von FHIR®-Profilen mit Referenzierungen auf andere FHIR®-Profile gearbeitet wird, wurde das Informationsmodell an diese Logik angelehnt und diese Gruppe als "Referenzierte Profile" bezeichnet.

Referenzierte Profile sind als Informationsbausteine zu verstehen. Im Bereich des eigentlichen Datenexports (Obergruppe "KHKrankenhaus-Entlassbrief" mit Untergruppen "Administative Administrative Daten" bzw. "Abschnitt - Medizinische Inhalte") werden die unter den beiden Obergruppen Gruppen "Administrative Profile" und "Medizinische Profile" abgebildeten Profile lediglich referenziert, was an einer Verlinkung auf die entsprechenden Profile zu erkennen ist. An diesen Stellen wird die Struktur dieser Profile selbst nicht im Detail aufgeführt. 

...

Abbildung 5: Gruppen- bzw. Elemente der Gruppe "Referenzierte Profile"

...


Anzeige untergeordneter Seiten
depth2
page2. Referenzierte Profile, Update


Info
titleWiederverwendete Elemente

Im Informationsmodell wird die Gruppe "Wiederverwendete Elemente" dargestellt. Diese enthält Elemente, welche lediglich Modellierhilfen darstellen und somit als eine Art Vorlage für die Erstellung einzelner Informationsbausteine dienen. Die Gruppe "Wiederverwendete Elemente" wird nicht in der FHIR®-Spezifikation abgebildet.

Beispielhafte Darstellung eines Elements

Bei der Nutzung einer Auswahl von Codes aus einem ValueSet werden diese diese tabellarisch wie folgt dargestellt.

...

Die FHIR®-Umsetzung einzelner Profile kann hier eingesehen werden: Link zur Unterseite einfügen FHIR®-Ressourcen, Update