Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Info

Auf den folgenden Seiten finden Sie ein Update des Informationsmodells sowie der FHIR®-Spezifikation zu einem außerhalb der Abstimmungs- und Festlegungsprozesse befindlichen Arbeitsstandes.

Was haben wir verändert?

Im Rahmen der Aktualisierungen erfolgte eine umfangreiche Neugliederung des Informationsmodells. Dazu wurde das Informationsmodell in die beiden Obergruppen "Krankenhaus-Entlassbrief" und "Referenzierte Profile" unterteilt. Die 1. Obergruppe "Krankenhaus-Entlassbrief" dient der Darstellung der eigentlichen Dokumentenstruktur bzw. der FHIR®-Composition und die 2. Obergruppe "Referenzierte Profile" enthält die einzelnen referenzierten Profilelemente.

Zudem...

  • ... wurde das Modell verkleinert: zum Beispiel entfallen mehrere Freitextprofile und verschiedene behandelnde/entlassende Personen werden über ein gemeinsames Profilelement abgebildet. 
  • ... erfolgte ein Update der den Profilelementen zu Grunde liegenden KBV-Basis-Profile von der Version 1.2.0 auf die Version 1.4.0.
  • ... wurde die Konformität einiger Elemente überarbeitet. 
  • ... erfolgte eine Harmonisierung mit den medikationsrelevanten Profilelementen des "MIO Medikationsplan" zum aktuellen Arbeitsstand.
  • ... erfolgte eine Harmonisierung mit der gematik-Spezifikation "ISiK Basis (Stufe 2)".


Eine detaillierte Übersicht der Überarbeitungen kann der Änderungshistorie entnommen werden.

Das überarbeitete Informationsmodell sowie die dazugehörigen Anwendungsszenarien sind hier dargestellt: Inhaltliche Darstellung, Update

...

scroll-pdftrue
scroll-officetrue
scroll-chmtrue
scroll-docbooktrue
scroll-eclipsehelptrue
scroll-epubtrue
scroll-htmltrue

...

hiddentrue

Informationen zum Export der Seite in einem PDF

...

Metadata (Metadata Plugin)
0artefakt
Benehmensbereich

...

Metadata (Metadata Plugin)
0version
1.0.0

...

Metadata (Metadata Plugin)
0mio
Muster-MIO

Herzlich willkommen im Bereich der Benehmensherstellung! Die Benehmensherstellung ist Phase II im Abstimmungs- und Festlegungsprozess eines MIO. Sie folgt auf die öffentliche Kommentierungsphase (Phase I). Im Gegensatz zur Kommentierungsphase können ausschließlich die gesetzlich benannten Verbände eine Stellungnahme abgeben. Im Anschluss an die Benehmensherstellung kann das MIO >Name< durch Beschluss des KBV-Vorstandes festgelegt werden. 

Die Darstellung des MIO ist in folgende Bereiche unterteilt:

...

Im Bereich Spezifikation finden Sie die FHIR®-Spezifikation mit Verlinkungen auf die Ressourcen

...

auf https://simplifier.net/

...

khe


Warum wurden die medikationsrelevanten Profilelemente des MIO KH-Entlassbrief mit dem MIO Medikationsplan harmonisiert?

Um zukünftig strukturierte Daten bestmöglich nutzen zu können, wurden die medikationsrelevanten Profilelemente des MIOMedikationsplan in das MIO KH-Entlassbrief übernommen. Dies ermöglicht eine reibungslose Übertragung der Daten, sodass beispielsweise Medikationsdaten in einem erstellten MIO KH-Entlassbrief strukturiert in ein MIO Medikationsplan übertragen werden können. Zum jetzigen Stand gibt es (noch) keine für das MIO KH-Entlassbrief eigens entwickelte FHIR®-Spezifikation der medikationsrelevanten Profilelemente. 


Stand: Juni 2024Die Abgabe von Stellungnahmen ist lediglich durch registrierte und angemeldete Nutzer der oben genannten Verbände in folgendem Bereich möglich: Stellungnahmen