Hier werden Details dazu angegeben, wie eine Information entstanden ist, z.B. die Quelle der Information.

Diese Information ist immer im Zusammenspiel mit anderen Informationen anzugeben, d. h. es ist zwangsläufig eine andere Gruppe/Element hinzuzufügen.

Beispiel 1: Ein Behandelnder wurde von einem Mitarbeiter einer Praxis im System angelegt, da dieser neu angefangen hat.
referenzierte Entität: Behandelnder 
Datenintegierende Person: Mitarbeiter
Rolle der Datenintegierende Person: Enterer (Eintragende Person)

Beispiel 2: Es soll die Quelle einer medizinischen Diagnose angegeben werden, in dem Fall, dass die Information aus dieser Quelle, in diesem Beispiel ein Arztbrief-pdf-Dokument übernommen wurde.

Referenz auf das Ziel: medizinische Diagnose

Bezugsinformation:
- Informationsstatus: Source
- Referenz auf die Quelle: Dokumentenverweis/Anhang
- Beteiligte Person:
- - Person: Behandelnde Person X
- - Rolle der Person: Author (Autor:in)

Datenintegierende Person: Behandelnde Person Y

Kardinalität und Konformität:

SZENARIOKARDINALITÄTKONFORMITÄT
Herkunftsinformation erfassen (Herkunftsinformation)0...*O
Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Glossar

FHIR®-Mapping: KBV_PR_Base_Provenance

Untergeordnete Inhalte

Die Startseite BASIS:@self konnte nicht in Bereich KBV-Basis-Profile gefunden werden.




Kommentierungen

KEINE INHALTE VORHANDEN