Diese Seite soll nur einen ersten Überblick verschaffen. Die FHIR®-Ressourcen können im Detail unter der unten stehenden Verlinkung eingesehen werden.

Kurzbeschreibung

Allergieinformationen Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 2. Allergie, 2.1 Klinischer Status, 2.2 Gewissheit, 2.3 Substanz Code/Bezeichnung, 2.3.1 Code-Auswahl, 2.3.1.1 ATC-Code Deutsch, 2.3.1.2 SNOMED-CT® Code, 2.3.1.3 ASK-Code, 2.3.2 Freitext Anzeigename, 2.4 Referenz Patient, 2.5 Referenz Begegnung, 2.6 Klinisch relevanter Zeitraum, 2.6.1 Lebensphase, 2.6.1.1 von, 2.6.1.2 bis, 2.6.2 Zeitraum datiert, 2.6.2.1 von, 2.6.2.2 bis, 2.7 Befundart, 2.8 Reaktion, 2.8.1 Manifestation: Code/Bezeichnung, 2.8.1.1 Code-Auswahl, 2.8.1.2 Freitext Beschreibung der Manifestation, 2.8.2 Schweregrad, 2.8.3 Expositionsweg, 2.8.3.1 Code-Auswahl und 2.8.3.2 Freitext Beschreibung des Expositionswegs.

Bezeichnung der FHIR®-Ressource

Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:

https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_AW_Allergie

Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:

Übersichtsabbildung des Profils





Kommentierungen

    • Key

    • AWS1X3X0-641

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Element zulassen

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.note sollte zugelassen werden, damit eventuelle eingetragene Informationen nicht verloren gehen.

    • Key

    • AWS1X3X0-639

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Element zulassen

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.catagory sollte zugelassen werden, damit eventuelle eingetragene Informationen nicht verloren gehen.

    • Key

    • AWS1X3X0-638

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Element zulassen

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.type sollte zugelassen werden, damit eventuelle eingetragene Informationen nicht verloren gehen.

    • Key

    • AWS1X3X0-637

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Element zulassen

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.performer sollte zugelassen werden, um den direkten Verweis herzustellen (ohne den “Umweg” über den Encounter).

    • Key

    • AWS1X3X0-636

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.asserter.display sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-634

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.asserter.extension:befund_Erfasserart.value<span class="error">[x]</span>:valueCodeableConcept.coding, sowie die 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-633

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.encounter.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-632

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.patient.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-630

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.code.coding:codeATC, sowie die 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-629

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.verificationStatus.coding, sowie die 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-628

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.clinicalStatus.coding, sowie die 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-627

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.extension:abatement.value<span class="error">[x]</span> sollte mit einem MS versehen werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-626

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.meta.profile sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-625

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.meta.lastUpdated sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-624

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element AllergyIntolerance.meta.versionId sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.