Aus dem Szenario "Aufruf-Bundle" ergeben sich konkrete Anforderungen an die einzelnen Elemente. Das bedeutet, dass die einzelnen Elemente über eine bestimmte Kardinalität und Konformität verfügen und einem bestimmten Datentyp entsprechen. Diese Angaben können sich zwischen den einzelnen Elementen unterscheiden. Erläuterungen dazu finden Sie hier.


Mit dem Aufruf-Bundle sendet das PVS als Aufrufkontext = 10 für die Funktion "Statistiken" an die VOS.
Beispiel:  Eine Behandelnde Person möchte in einer Einrichtung die Statistikfunktionen in der VOS nutzen.

Dabei sind u.a. bestimmte Angaben verpflichtend zu übermitteln:

Behandelnde Person (z.B. Vor- und Nachname), Einrichtung/Betriebsstaette (z.B. Anschrift), Anwender (Name des Anwenders), System (z.B. KBV-Prüfnummer und Systemart) sowie der entsprechende Aufrufkontext.



NameKardinalitätKonformitätDatentyp
4. Behandelnde Person1...1M
    4.1 Identifikator1...3M
        4.1.1 ANR1...1MIdentifier
        4.1.2 ZANR0...1RIdentifier
        4.1.3 Telematik-ID0...1RString
    4.2 Name1...1M
        4.2.1 Name1...1M
            4.2.1.1 Vorsatzwort0...1RString
            4.2.1.2 Namenszusatz0...1RString
            4.2.1.3 Titel0...1RString
            4.2.1.4 Nachname1...1MString
            4.2.1.5 Vorname1...1MString
    4.3 Qualifikation2...3M
        4.3.1 ASV-Fachgruppennummer0...1RString
        4.3.2 Berufsbezeichung1...1MString
        4.3.3 Typ1...1MCode
5. Behandelnde Person / Einrichtung / PractitionerRole1...1M
    5.1 Referenz Organisation1...1M
        5.1.1 Einrichtung / Betriebsstaette1...1M
    5.2 Referenz Behandelnde Person1...1M
        5.2.1 Behandelnde Person1...1M
    5.3 ASV-TeamnummerBedingung
1...1

ASV muss gesetzt werden, wenn es sich um ein ASV-Fall handelt

MIdentifier
-

Ansonsten

Nicht erlaubtIdentifier
6. Einrichtung / Betriebsstaette1...1M
    6.1 Identifikator1...*M
        6.1.1 KZV-Abrechnungsnummer0...1RIdentifier
        6.1.2 BSNR1...1MIdentifier
        6.1.3 Telematik-ID0...*RIdentifier
    6.2 Name1...1MString
    6.3 Anschrift1...1R
        6.3.1 Straẞenanschrift1...1R
            6.3.1.1 Straẞe1...1RString
            6.3.1.2 Hausnummer1...1RString
            6.3.1.3 Anschriftenzusatz0...1RString
            6.3.1.4 Postleitzahl0...1RString
            6.3.1.5 Ort1...1RString
            6.3.1.6 Land/Wohnsitzländercode0...1RCode
    6.4 KontaktdatenBedingung
1...1

Telefon

M
0...1

Fax/Email

O
        6.4.1 Kontaktkanal1...1MCode
        6.4.2 Wert1...1MString
7. Anwender1...1M
    7.1 Identifikator0...1RIdentifier
    7.2 Name1...1M
        7.2.1 Name1...1M
            7.2.1.1 Vollständiger Name1...1MString
8. System1...1M
    8.1 Kontakt0...2R
        8.1.1 Kontaktkanal0...1RCode
        8.1.2 Wert0...1RString
    8.2 Systemart1...1MCode
    8.3 Systemname0...1Rtext
    8.4 KBV-Prüfnummer1...1MIdentifier
10. Aufruf-/Speicherinformationen1...1M
    10.2 Unfallinformationen0...1R
        10.2.1 Unfallkennzeichen1...1MCode
        10.2.2 Unfalltag0...1RDatum
        10.2.3 Name des Unfallbetriebs0...1RString
    10.3 Kennzeichen Rechtsgrundlage1...1MCode
    10.4 PKV-Tarifart0...1RCode
    10.5 Aufrufkontext1...1RCode



Kommentierungen

Fehler beim Ausführen des Makros 'issuereporter'

Not a JSON Object: null