Kurzbeschreibung
Weiterbehandlung_durch Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 1.6 Weiterbehandlung, 1.6.1 Status, 1.6.2 Absicht, 1.6.3 Ressourcentyp, 1.6.4 Referenz Patient, 1.6.5 Verweisdatum und 1.6.6 Referenz Angeforderter Behandler.
Bezeichnung der FHIR®-Ressource
Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:
https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_AW_Weiterbehandlung_durch
Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:
Übersichtsabbildung des Profils
Kommentierungen
-
-
Key
-
AWS1X3X0-99
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Element ServiceRequest.performer.display erlauben
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.performer.display sollte erlaubt werden, da dies eine direkte Abbildung des Feld 4243 im KVDT sein könnte. Unter Umständen ist eine Referenz im System zu einer Betriebsstätte/Arzt nicht möglich. Dieses Element sollte auch mit einem MS versehen werden.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-98
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Element requester erlauben
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.requester sollte erlaubt werden, um eine direkte Beziehung zwischen dem ausstellenden und empfangenden Arzt herzustellen. Dieses Element sollte auch mit einem MS versehen werden.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-97
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.subject.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-96
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.intent sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-95
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.status sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-94
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Claim.meta.profile sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-93
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Claim.meta.lastUpdated sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-92
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Claim.meta.versionId sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
