Diese Seite soll nur einen ersten Überblick verschaffen. Die FHIR®-Ressourcen können im Detail unter der unten stehenden Verlinkung eingesehen werden.

Kurzbeschreibung

Vorsorgevollmacht Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 51. Vorsorgevollmacht, 51.1 Status, 51.2 Zustimmungsumfang, 51.3 Typ, 51.4 Referenz Patient, 51.5 Referenz Anlage, 51.6 Sicherheitsvorgaben, 51.7 Referenz Betreuer und 51.8 Referenz Aufbewahrungsort.

Bezeichnung der FHIR®-Ressource

Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:

https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_AW_Vorsorgevollmacht

Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:

Übersichtsabbildung des Profils





Kommentierungen

    • Key

    • AWS1X3X0-112

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.provision.actor:aufbewahrt_von.reference.reference sollte mit einem MS versehen werden, da das Eltern-Element ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-111

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.provision.actor:betreuer.reference.reference sollte mit einem MS versehen werden, da das Eltern-Element ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-110

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Unvollständige Beschreibung

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.provision.actor:betreuer weist eine unvollständige Definition auf.

    • Key

    • AWS1X3X0-109

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.policy sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-108

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.source<span class="error">[x]</span>:sourceReference.reference sollte mit einem MS versehen werden, da das Eltern-Element auch ein MS Element ist und entsprechendes Element das einzige Kind-Element ist.

    • Key

    • AWS1X3X0-107

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.source<span class="error">[x]</span>:sourceReference sollte mit einem MS versehen werden, da das Eltern-Element auch ein MS Element ist und entsprechendes Element das einzige Kind-Element ist.

    • Key

    • AWS1X3X0-106

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.patient.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-105

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.category.coding sowie die 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-104

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.scope sowie die 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-103

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.status sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-102

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.meta.profile sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-101

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.meta.lastUpdated sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-100

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Consent.meta.versionId sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.