Kurzbeschreibung
Rezept_Prescription Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 48.1 Allgemeine Rezeptierdaten, 48.1.10 Zuzahlungsstatus, 48.1.11 Kennzeichen Rechtsgrundlage, 48.1.12 Ausstellungsdatum, 48.1.14 Noctu, 48.1.16 BVG, 48.1.4 Referenz Krankenversicherung, 48.1.5 Referenz behandelnde Person / Einrichtung, 48.1.6 Referenz PatientIn, 48.1.7 Rezepttyp, 48.1.8 Gruppierung, 48.1.9 Unfallinformationen, 48.1.9.1 Unfallkennzeichen, 48.1.9.2 Unfalltag, 48.1.9.3 Name des Unfallbetriebs, 48.2.1 Sonderkennzeichen BtM-Rezept, 48.2.2 T-Rezept-Ankreuzfelder, 48.2.2.1 Off-Label, 48.2.2.2 In-Label, 48.2.2.3 Informationsmaterial, 48.2.2.4 Sicherheitsbestimmungen, 48.2.3 Aut idem, 48.2.6 Abgabehinweis, 48.2.7 Dosierung, 48.2.7.1 Kennzeichen, 48.2.7.2 Dosieranweisung, 48.2.7.3 Gebrauchsanweisung und 48.2.9 Anzahl der verordneten Packungen.
Bezeichnung der FHIR®-Ressource
Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:
https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_AW_Rezept_Prescription
Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:
Übersichtsabbildung des Profils
Kommentierungen
-
-
Key
-
AWS1X3X0-668
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Rudi Kallenberg
-
Organisation
-
Doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Verwendung eines KBV-Basisprofils für medicationRequest
-
Beschreibung
-
Für die KBV Profile der AWST, VOS und dem eRezept gibt es kein KBV Basis-Profil für den Ressourcen-Typ medicationRequest. Die Kompatibilität der Spezifikationen kann somit nicht aus der Ableitungshierarchie abgeleitet werden.
Gibt es technische Gründe oder Inkompatibilitäten zwischen den KBV Spezifikationen, die die Ableitung von einem Basis-Profil verhindern?
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-176
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlende Extension
-
Beschreibung
-
Die Extension MedicationRequest.extension:Mehrfachverordnung fehlt im Profil. Wie wird in der AWST der Fakt einer Mehrfachverordnung übertragen?
-
