Diese Seite soll nur einen ersten Überblick verschaffen. Die FHIR®-Ressourcen können im Detail unter der unten stehenden Verlinkung eingesehen werden.

Kurzbeschreibung

Observation_Befund Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 31. Observation, 31.5 Befund, 31.5.1 Status, 31.5.2 Typ, 31.5.2.1 Code-Auswahl, 31.5.3 Referenz Patient, 31.5.4 Referenz Begegnung, 31.5.5 Aufnahmezeitpunkt, 31.5.6 Befundart, 31.5.7 Inhalt, 31.5.7.1 Beschreibung, 31.5.7.2 LOINC®-Code und 31.5.7.3 Wert.

Bezeichnung der FHIR®-Ressource

Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:

https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_AW_Observation_Befund

Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:

Übersichtsabbildung des Profils





Kommentierungen

    • Key

    • AWS1X3X0-398

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Snomed-CT-Slice

    • Beschreibung

    • Es wäre wünschenswert für diese Observation neben dem KBV-Code und dem Loinc-Code auch ein Snomed-CT-Slice zuzulassen.

    • Key

    • AWS1X3X0-397

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Element zulassen

    • Beschreibung

    • Das Element Observation.performer sollte zugelassen werden, um den direkten Verweis herzustellen (ohne den “Umweg” über den Encounter).

    • Key

    • AWS1X3X0-396

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Kind-Elemente von Observation.component.value<span class="error">[x]</span>, sollten mit einem MS versehen werden, da diese benötigt werden, um Informationen zu transportieren.

    • Key

    • AWS1X3X0-395

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Observation.component.code.coding, sowie dessen Kind-Element sollten mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-394

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Observation.value<span class="error">[x]</span>:valueString sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-393

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Observation.effective<span class="error">[x]</span>, sowie dessen Kind-Element sollten mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-392

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Observation.encounter.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-391

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Observation.subject.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-390

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Observation.category.coding, sowie die 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-389

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Observation.status sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-388

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Observation.meta.profile sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-387

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Observation.meta.lastUpdated sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-386

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Observation.meta.versionId sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.