Kurzbeschreibung
Notfall Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 29. Notfall, 29.1 Absicht, 29.2 Status, 29.3 Typ, 29.4 Referenz Patient, 29.5 Referenz Begegnung, 29.6 Überweisungsinformationen, 29.6.1 Referenzen, 29.6.2 ANR und 29.6.3 Freitext.
Bezeichnung der FHIR®-Ressource
Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:
https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_AW_Notfall
Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:
Übersichtsabbildung des Profils
Kommentierungen
-
-
Key
-
AWS1X3X0-485
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Element zulassen
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.authoredOn sollte zugelassen werden, um dokumentieren zu können, wann die Überweisung ausgestellt wurde.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-484
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.performer.identifier.value sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-483
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.performer.identifier.system sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-482
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.performer.reference sollte mit einem MS versehen werden.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-481
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.encounter.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-480
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.subject.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-479
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.intent sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-478
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.status sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-477
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.meta.profile sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-476
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.meta.lastUpdated sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-475
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element ServiceRequest.meta.versionId sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
