Kurzbeschreibung
Medikament Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 27. Medikament, 27.1 Typ, 27.2 Arzneimittel/Rezeptur: Code/Bezeichnung, 27.2.1 Code-Auswahl, 27.2.1.1 PZN, 27.2.1.2 ATC-Code Deutsch, 27.2.1.3 SNOMED CT®-Code, 27.2.2 Freitext Bezeichnung, 27.3 Darreichungsform: Code/Bezeichnung, 27.3.1 Code-Auswahl, 27.3.1.1 SNOMED CT®-Code, 27.3.1.3 KBV Darreichungsform, 27.3.2 Freitext Darreichungsform, 27.4 Packungsgröẞe/Gesamtmenge, 27.4.1 Anzahl/Menge, 27.4.2 Einheit, 27.4.2.1 Einheit Code, 27.4.2.2 Freitext Einheit, 27.4.3 Anzahl/Menge der Bezugsgröẞe, 27.5 Bestandteile, 27.5.1 Referenz Medikament, 27.5.1.1 Medikament, 27.5.2 Bestandteil Code/Bezeichnung, 27.5.2.1 Code-Auswahl, 27.5.2.2 Freitext Bestandteil, 27.5.3 Menge/Stärke, 27.5.3.1 Anzahl/Menge, 27.5.3.2 Einheit, 27.5.3.3 Anzahl/Menge der Bezugsgröẞe und 27.5.3.4 Einheit der Bezugsgröẞe.
Bezeichnung der FHIR®-Ressource
Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:
https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_AW_Medikament
Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:
Übersichtsabbildung des Profils
Kommentierungen
-
-
Key
-
AWS1X3X0-498
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Extension hinzufügen
-
Beschreibung
-
Über die in der VOS vorhandenen Extension (<span class="nobr"><a href="https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_EX_VoS_Medication_Category" class="external-link" rel="nofollow">https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_EX_VoS_Medication_Category<sup><img class="rendericon" src="/images/icons/linkext7.gif" height="7" width="7" align="absmiddle" alt="" border="0"/></sup></a></span>) könnte zusätzlich die Kategorie des Medikaments übertragen werden.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-497
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Verständnisfragen
-
Beschreibung
-
Wir verstehen das Profil so, dass “Informationen zu einem Fertigarzneimittel oder einer Rezeptur angegeben werden” können. Wie geht die AWST mit historischen Daten um? Diese sind mitunter nicht die gleichen, welche über eine VOS bezogen werden können. Konkrete Beispiele wären der Preis oder der Festbetrag zum Zeitpunkt der Verordnung. Auch Dinge wie Indikation, Nebenwirkungen, Gegenanzeigen, Wechselwirkungen, Hinweise oder Alternativen könnten übertragen werden.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-496
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Medication.ingredient, sowie alle 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-495
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Medication.code.text sollte mit einem MS versehen werden.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-494
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Medication.meta.profile sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-493
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Medication.meta.lastUpdated sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
-
-
Key
-
AWS1X3X0-492
-
Erstellt
-
09.02.2023
-
Name
-
Robert Fruth
-
Organisation
-
doctolib GmbH
-
Zusammenfassung
-
Fehlendes mustSupport-Element
-
Beschreibung
-
Das Element Medication.meta.versionId sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.
-
