Diese Seite soll nur einen ersten Überblick verschaffen. Die FHIR®-Ressourcen können im Detail unter der unten stehenden Verlinkung eingesehen werden.

Kurzbeschreibung

Krankenversicherungsverhaeltnis Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 24. Krankenversicherung, 24.1 Versichertennummer, 24.1.1 VersichertenID_GKV, 24.1.2 Versichertennummer_KVK, 24.1.3 VersichertenID_PKV, 24.1.4 Versichertennummer_PKV, 24.1.5 VersichertenID_Pseudo, 24.10 Generation-eGK, 24.11 Versichertenart, 24.12 Kostenerstattung, 24.12.1 Veranlasste Leistungen, 24.12.2 Stationärer Sektor, 24.12.3 Zahnärztlicher Sektor, 24.12.4 Ärztliche Sektor, 24.13 Wohnortprinzip, 24.14 Besondere Personengruppe, 24.15 DMP-Kennzeichen, 24.16 Ruhender Leistungsanspruch, 24.16.1 Art, 24.16.2 Zeitraum, 24.16.2.1 von, 24.16.2.2 bis, 24.17 Zuzahlungsstatus, 24.17.1 Status, 24.17.2 Gültigkeitsende, 24.18 SKT-Zusatzangabe, 24.2 Status, 24.3 Hauptversicherte Person, 24.3.1 Referenzen, 24.3.2 Versichertennummer, 24.3.2.1 Typ, 24.3.2.2 Wert, 24.4 Referenz Patient, 24.5 Zeitraum, 24.5.1 von, 24.5.2 bis, 24.6 Kostenträger, 24.6.1 Kostenträgertyp, 24.6.2 Referenz, 24.6.3 Institutionskennzeichen, 24.6.4 Kostenträgername, 24.7 Einlesedatum, 24.8 Prüfnachweis, 24.8.1 Prüfziffer, 24.8.2 Error-Code, 24.8.3 Ergebnis, 24.8.4 Datum und 24.9 Version-eGK.

Bezeichnung der FHIR®-Ressource

Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:

https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_AW_Krankenversicherungsverhaeltnis

Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:

Übersichtsabbildung des Profils





Kommentierungen

    • Key

    • AWS1X3X0-515

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlende SKT Felder

    • Beschreibung

    • Die SKT Felder 4123 (Personenkreis), 4125 (Gültigkeitszeitraum) und 4126 (SKT Bemerkungen) fehlen. Da die SKT Zusatzangabe in diesem Profil modelliert wurde, würden wir auch erwarten, hier diese Informationen zu finden.

    • Key

    • AWS1X3X0-514

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Feld für Gebührenordnung fehlt

    • Beschreibung

    • Um einen vollständigen KVDT Export zu ermöglichen, ist es notwendig, ein Feld für die Gebührenordnung zuzulassen. Dies wurde bereits in KBV_PR_AW_Selektivvertrag getan - warum nicht hier?

    • Key

    • AWS1X3X0-513

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Coverage.payor.display sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-512

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Coverage.beneficiary.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-511

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Sämtliche 1..1 Kind- und Enkel-Elemente aller Slices von Coverage.subscriber.identifier sollten mit einem MS versehen werden, da diese 1..1 Elemente sind und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-510

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Constraints hinzufügen

    • Beschreibung

    • Das textuelle Constraint in Coverage.subscriber sollte auch als tatsächliches Constraint umgesetzt werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-508

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Coverage.subscriber.reference sollte mit einem MS versehen werden, da dies durch die Beschreibung in Coverage.subscriber verlangt ist.

    • Key

    • AWS1X3X0-507

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Constraints hinzufügen

    • Beschreibung

    • Das textuelle Constraint in Coverage.status sollte auch als tatsächliches Constraint umgesetzt werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-506

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Sämtliche 1..1 Kind- und Enkel-Elemente aller Slices von Coverage.identifier sollten mit einem MS versehen werden, da diese 1..1 Elemente sind und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-505

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Immunization.meta.profile sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-504

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Immunization.meta.lastUpdated sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-503

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Immunization.meta.versionId sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.