Diese Seite soll nur einen ersten Überblick verschaffen. Die FHIR®-Ressourcen können im Detail unter der unten stehenden Verlinkung eingesehen werden.

Kurzbeschreibung

Impfung Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 18. Impfung, 18.1 Typ des Impfeintrages, 18.10 Grundimmunisierung abgeschlossen (Impfstatus), 18.11 Erkrankung gegen die geimpft wird, 18.2 Status, 18.3.1 Code-Auswahl, 18.3.1.1 ATC, 18.3.1.2 SNOMED-CT®-Code, 18.3.1.3 Pharmazentralnummer, 18.3.2 Handelsname, 18.3.3 Hersteller, 18.3.4 Chargenbezeichnung, 18.4 Referenz Patient, 18.5 Impfdatum, 18.6 Hinweis Informationsquelle, 18.7 Informationsquelle, 18.8 Anmerkung zur durchgeführten Impfung und 18.9 Datum der Folgeimpfung.

Bezeichnung der FHIR®-Ressource

Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:

https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_AW_Impfung

Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:

Übersichtsabbildung des Profils





Kommentierungen

    • Key

    • AWS1X3X0-530

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • ValueSets

    • Beschreibung

    • Warum werden nicht direkt die ValueSets des Impfpasses genutzt und eigene ValueSets für die AWST erstellt? Zum Beispiel: KBV_VS_AW_Impfung_Vaccine

    • Key

    • AWS1X3X0-529

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Element zulassen

    • Beschreibung

    • Es wäre wünschenswert, das Element Immunization.reaction zuzulassen, da so eventuell dokumentierte Impfreaktionen strukturiert übertragen werden können.

    • Key

    • AWS1X3X0-528

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Element zulassen

    • Beschreibung

    • Es wäre wünschenswert, das Element Immunization.performer zuzulassen, da so kein Kontext verloren geht.

    • Key

    • AWS1X3X0-527

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Element zulassen

    • Beschreibung

    • Es wäre wünschenswert, das Element Immunization.encounter zuzulassen, da so kein Kontext verloren geht.

    • Key

    • AWS1X3X0-526

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Verantwortliche Person zulassen

    • Beschreibung

    • Wie im MIO Impfpass sollte die verantwortliche Person zugelassen werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-524

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Falsche Definition

    • Beschreibung

    • Im Element Immunization.occurrence<span class="error">[x]</span>:occurrenceDateTime wurde eine fehlerhafte Definition übertragen. Diese scheint vom MIO Impfpass zu kommen, da sich diese auf die Szenarien im Impfpass bezieht.

    • Key

    • AWS1X3X0-523

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Immunization.protocolApplied.doseNumber<span class="error">[x]</span>, sowie die 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-522

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Die 1..1 Kind-Elemente von Immunization.protocolApplied.targetDisease.coding sollten mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-521

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Immunization.note.text sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-520

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Immunization.reportOrigin.coding, sowie die 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-519

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Immunization.vaccineCode.coding, sowie die 1..1 Kind-Elemente der einzelnen Slices sollten mit einem MS versehen werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-518

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Immunization.meta.profile sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-517

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Immunization.meta.lastUpdated sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-516

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Immunization.meta.versionId sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.