Diese Seite soll nur einen ersten Überblick verschaffen. Die FHIR®-Ressourcen können im Detail unter der unten stehenden Verlinkung eingesehen werden.

Kurzbeschreibung

Beschreibt die Meta-Informationen der AU Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 47.10 Festgestellt am, 47.11 Ursache, 47.12 7. AU-Woche, 47.13 Berufsunfähigkeit, 47.7 AU-seit, 47.8 Teilweise AU ab und 47.9 Voraussichtlich-AU-bis.

Bezeichnung der FHIR®-Ressource

Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:

https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_AW_AU_Condition_AU

Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:

Übersichtsabbildung des Profils





Kommentierungen

    • Key

    • AWS1X3X0-731

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Rudi Kallenberg

    • Organisation

    • Doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Unklare Semantik

    • Beschreibung

    • Das Feld Condition.code.text wird für verschiedene Konzepte verwendet. Die AWST nutzt dies für den Transport des Diagnosefreitexts, während in der eAU (Condition_FreeText) das Feld für die Diagnoseerläuterung genutzt wird. Hier wäre eine Vereinheitlichung anzustreben.

    • Key

    • AWS1X3X0-727

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Rudi Kallenberg

    • Organisation

    • Doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Condition.meta.lastUpdated sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-725

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Rudi Kallenberg

    • Organisation

    • Doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Condition.meta.versionId sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.