Diese Seite soll nur einen ersten Überblick verschaffen. Die FHIR®-Ressourcen können im Detail unter der unten stehenden Verlinkung eingesehen werden.

Kurzbeschreibung

Abrechnung_vertragsaerztlich Die im FHIR®-Profil abgebildete Information findet sich im Informationsmodell unter 1.2 GKV-Abrechnung, 1.2.1 Status, 1.2.10 Referenz Vorläufige Abrechnung, 1.2.11 Referenz Weiterbehandlung, 1.2.12 Unterstützende Information, 1.2.12.1 Ringversuchszertifikat, 1.2.12.2 Leistungsgenehmigung, 1.2.13 Zusatzinformationen, 1.2.13.1 Schein-ID, 1.2.13.2 Kostenträger-Abrechnungsbereich, 1.2.13.3 Abrechnungsgebiet, 1.2.13.4 Scheinuntergruppe, 1.2.13.5 Kennziffer SA, 1.2.13.6 Abklärung somatischer Ursachen vor Aufnahme einer Psychotherapie, 1.2.13.7 Unfall/ Unfallfolge, 1.2.13.8 anerkannte Psychotherapie, 1.2.14 Krankenversicherung, 1.2.2 Typ, 1.2.3 Ressourcentyp, 1.2.4 Nutzung, 1.2.5 Referenz Patient, 1.2.6 Abrechnungsquartal, 1.2.7 Erstellt, 1.2.8 Referenz BehandelnderFunktion und 1.2.9 Priorität.

Bezeichnung der FHIR®-Ressource

Der FHIR®-Identifikator der FHIR®-Ressource lautet:

https://fhir.kbv.de/StructureDefinition/KBV_PR_AW_Abrechnung_vertragsaerztlich

Die Ressource kann auf Simplifier.net unter folgendem Link eingesehen werden:

Übersichtsabbildung des Profils





Kommentierungen

    • Key

    • AWS1X3X0-664

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Verständnisfrage

    • Beschreibung

    • Wie wird zwischen Erstveranlasser und Überweiser unterschieden? Wie werden die KVDT Felder 4217/4241 und 4218/4242 übertragen?

    • Key

    • AWS1X3X0-663

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes KVDT Feld

    • Beschreibung

    • Das KVDT Feld 4108 (Zulassungsnummer des mobilen Lesegeräts) sollte mit aufgenommen werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-662

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes KVDT Feld

    • Beschreibung

    • Das KVDT Feld 4233 (stationäre Behandlung von…bis) sollte mit aufgenommen werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-661

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes KVDT Feld

    • Beschreibung

    • Das KVDT Feld 4206 (mutmaßlicher Tag der Entbindung) sollte mit aufgenommen werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-660

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes KVDT Feld

    • Beschreibung

    • Das KVDT Feld 4204 (eingeschränkter Leisteistungsanspruch gemäß §16) sollte mit aufgenommen werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-659

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.insurance.focal sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-658

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.insurance.sequence sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-657

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.supportingInfo:leistungsgenehmigung.value<span class="error">[x]</span> sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-656

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.supportingInfo:leistungsgenehmigung.category sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-655

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.supportingInfo:leistungsgenehmigung.sequence sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-654

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.supportingInfo:ringversuchszertifikat.value<span class="error">[x]</span> sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-653

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.supportingInfo:ringversuchszertifikat.category sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-651

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.supportingInfo:ringversuchszertifikat.sequence sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-650

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.related.claim.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-649

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.priority, sowie alle 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-648

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.patient.reference sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-647

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.use sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-646

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.type, sowie alle 1..1 Kind-Elemente sollten mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-645

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.extension:zusatzinformationen.extension:anerkannte_Psychotherapie sollte mit einem MS versehen werden.

    • Key

    • AWS1X3X0-644

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.meta.profile sollte mit einem MS versehen werden, da es ein 1..1 Element ist und das Profil bei Fehlen nicht validiert werden kann.

    • Key

    • AWS1X3X0-643

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.meta.lastUpdated sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-642

    • Erstellt

    • 09.02.2023

    • Name

    • Robert Fruth

    • Organisation

    • doctolib GmbH

    • Zusammenfassung

    • Fehlendes mustSupport-Element

    • Beschreibung

    • Das Element Claim.meta.versionId sollte mit einem MS versehen werden, da es eine Kardinalität von 1..1 besitzt und immer befüllt werden muss.

    • Key

    • AWS1X3X0-30

    • Erstellt

    • 16.01.2023

    • Name

    • Nils Thielke

    • Organisation

    • Apris GmbH

    • Zusammenfassung

    • Element Provider

    • Beschreibung

    • Unseres Wissens nach ist ein Kassenschein immer einer Betriebsstätte und nicht einer Kombination aus Betriebsstätte und Arzt zugeordnet. Daher sollte als Referenz beim Provider Organization zu verwenden sein und nicht PractitionerRole.