Die Arztnummer (umgangssprachlich auch Lebenslange Arztnummer " LANR" genannt) wird an jede im vertragsärztlichen Bereich oder in einem nach § 108 SGB V zugelassenen Krankenhaus ärztlich tätige Person vergeben. Im vertragsärztlichen Bereich erfolgt die Vergabe durch die zuständige Kassenärztliche Vereinigung, im Krankenhausbereich durch das Krankenhaus-Arztverzeichnis nach § 293 Abs. 7 SGB V. Die Arztnummer setzt sich aus insgesamt neun Ziffern zusammen:
1. einer sechsstelligen eineindeutigen Ziffernfolge (Ziffern1-6);
2. einer Prüfziffer (Ziffer 7);
3. einem zweistelligen Arztgruppenschlüssel, der den Versorgungsbereich sowie die Facharztgruppe differenziert nach Schwerpunkten angibt (Ziffern 8-9) gemäß Anlage 2 (Richtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung nach § 75 Absatz 7 SGB V zur Vergabe der Arzt-, Betriebsstätten- sowie der Praxisnetznummern).

Kardinalität und Konformität:

Die Erläuterungen zu den Konformitäten und Kardinalitäten finden Sie unter: Erläuterungen

Terminologie-Assoziation:

CODEBEZEICHNUNG IM CODE-SYSTEMCODE-SYSTEM
LANRLifelong physician numberIdentifier type

KVDT-Mapping:

FK4299
FK4241
FK4242
FK4248
FK4249
FK5099
FK5101
FK212
FK223

FHIR®-Mapping: KBV_PR_AW_Behandelnder.identifier:ANR

Beziehung: Spezialisierung von ANR aus den KBV-Basis-Profilen Version 1.3.0

Wert: Identifier





Kommentierungen

Fehler beim Ausführen des Makros 'issuereporter'

Not a JSON Object: null