Seitenhistorie
- Beschreibung wie die Signatur genutzt wird. Anpassung des Beispiels.
...
title | Beispiel |
---|
...
Es gibt keine gesetzliche Grundlage für die Notwendigkeit einer digitalen Signatur in einem Patientenbericht im Kontext Herzinsuffizienz. Daher ist die Signatur des MIO Telemedizinischem Monitoring optional. Eine Signatur des MIO erfolgt mittels der CAdES-Enveloping Signaturfunktionalität des Konnektors der Telematikinfrastruktur. Die in diesem Zusammenhang vom Primärsystem (= eingesetztes IT-System) als Data To Be Signed Representation (DTBSR) zusammenzustellenden Daten
...
sind eine
...
FHIR®-XML-Datei und
...
entsprechen dabei der
...
Bundle-Ressource
...
"KBV_PR_MIO_
...
TELE_Bundle" gemäß dem Abschnitt In der ePA zu speichernde FHIR®-Ressourcen, Phase II.
Hinweis |
---|
Das Verfahren zur Erstellung der Signatur wird die gematikim Dokument "Implementierungsleitfaden Primärsysteme - Elektronische Patientenakte (ePA)" (gemILF_PS_ePA) beschreibendurch die gematik beschrieben. |